Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Kühlschranks; Gerät Reinigen - Teka RLF 74910 GBK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
3.
WARTUNG DES KÜHLSCHRANKS
3.1 GERÄT REINIGEN
Der Staub hinter dem Kühlschrank und
auf dem Boden muss entfernt werden,
um die Kühlwirkung zu verbessern und
Energie zu sparen.
Kontrollieren Sie regelmäßig die
Türdichtung, um zu überprüfen, dass
keine Verunreinigungen vorhanden sind.
Reinigen Sie die Türdichtung mit einem
weichen Tuch, das mit Seifenwasser
oder verdünntem Reinigungsmittel
angefeuchtet ist.
Das Innere des Kühlschranks sollte
regelmäßig gereinigt werden, um
Geruchsbildung zu vermeiden.
Vor der Reinigung des Innenraums sollte
das Gerät ausgeschaltet und alle
Lebensmittel, Getränke, Ablagen,
Schubladen usw. herausgenommen
werden.
Verwenden Sie ein weiches Tuch oder
einen Schwamm für die Innenreinigung
des Kühlschranks und geben Sie dazu
zwei Esslöffel Backpulver in einen Liter
warmes Wasser. Dann mit Wasser
abspülen und abtrocknen. Lassen Sie
die Tür nach der Reinigung geöffnet, um
den Kühlschrank an der Luft trocknen zu
lassen, bevor Sie ihn wieder einschalten.
An schwer zu reinigenden Stellen im
Innenraum des Kühlschranks (z. B. an
engen Stellen, Spalten oder Ecken)
empfehlen wir, diese regelmäßig mit
einem weichen Lappen, einer weichen
Bürste usw. und gegebenenfalls mit
einigen Hilfsmitteln (z. B. dünnen
Stöcken) abzuwischen, um
sicherzustellen, dass sich in diesen
Bereichen keine Verunreinigungen oder
Bakterien ansammeln.
Verwenden Sie keine Seife,
Reinigungsmittel, Scheuerpulver,
Reinigungssprays usw., da diese
Gerüche im Kühlschrank verursachen
oder Lebensmittel verunreinigen können.
Reinigen Sie das Türfach, die
Einlegeböden und Schubladen mit
einem weichen Tuch, das mit
Seifenwasser oder verdünntem
Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
Trocknen Sie alles mit einem weichen
Tuch ab oder lassen Sie es an der Luft
trocknen.
Wischen Sie die Außenflächen des
Kühlschranks mit einem weichen, mit
Seifenwasser, Spülmittel o. ä.
angefeuchteten Tuch ab und wischen
Sie diese anschließend trocken.
Verwenden Sie keine harten Bürsten,
Scheuerschwämme, Drahtbürsten,
Scheuermittel (z. B. Zahnpasta),
organische Lösungsmittel (z. B. Alkohol,
Aceton, Essig usw.), kochendes Wasser,
Säuren oder Laugen, da diese die
Oberfläche und den Innenraum des
Kühlschranks beschädigen können.
Kochendes Wasser und organische
Lösungsmittel wie Benzol können die
Kunststoffteile verformen oder
beschädigen.
Spülen Sie das Gerät während der
Reinigung nicht direkt mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten ab, um einen
Kurzschluss zu vermeiden oder die
elektrische Isolierung nach dem
Abwaschen zu beeinträchtigen.
Bitte ziehen Sie zum Abtauen und Reinigen
des Kühlschranks den Netzstecker.
DE-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis