Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Des Kühlschranks; Einstellen Der Betriebstemperatur; Die Betriebstemperatur Wird Über Die Temperatursteuerung Reguliert; Innnenfächer Verwenden - Teka TKI3 150 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
5
Nutzung des Kühlschranks
Einstellen der
Betriebstemperatur
Die Betriebstemperatur
wird über die
Temperatursteuerung
reguliert.
Warm
1
2
3
(Or) Min.
1 = Schwächste Kühlung (wärmste
Einstellung)
5 = Stärkste Kühlung (kälteste
Einstellung)
(Oder)
Min. = Schwächste Kühlung
(wärmste Einstellung)
Max. = Stärkste Kühlung
(kälteste Einstellung)
Die
Durchschnittstemperatur
Inneren des Kühlschranks sollte bei
etwa +5 °C liegen.
Bitte wählen Sie die der gewünschten
Temperatur entsprechende Einstellung.
Bitte
beachten
Kühlbereich
Temperaturen herrschen.
Der kälteste Bereich befindet sich
unmittelbar über dem Gemüsefach.
All manuals and user guides at all-guides.com
Cold
4
5
Max.
im
Sie,
dass
im
unterschiedliche
14
Die
Innentemperatur
von der Umgebungstemperatur ab,
außerdem davon, wie oft die Tür
geöffnet wird und wie viel Lebensmittel
im Inneren gelagert werden.
Beim häufigen Öffnen der Tür steigt
die Innentemperatur an.
Aus diesem Grund empfehlen wir,
die Tür möglichst schnell wieder zu
schließen.
Innnenfächer verwenden
Bewegliche Ablagen: Den Abstand
dieser Ablagen können Sie nach Bedarf
anpassen.
Gemüsefach: Dieses Fach eignet sich
zur längeren Lagerung von Gemüse
und Früchten.
Flaschenablage:
nutzen Sie für Flaschen, Gläser und
Dosen.
Kühlen
Lagern von Lebensmitteln
Der Kühlbereich ist für die kurzfristige
Lagerung von frischen Lebensmitteln
und Getränken vorgesehen.
Lagern
Sie
Milchprodukte
dafür
vorgesehenen
Kühlschranks.
Flaschen können Sie im Flaschenhalter
oder in der Flaschenablage der Tür
aufbewahren.
Rohes Fleisch geben Sie am besten
in einen Polyethylen-Beutel (PE) und
lagern es im untersten Bereich des
Kühlschranks.
DE
hängt
auch
Diese
Ablagen
im
Bereich
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis