Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco A-Serie Betrieb - Teile Seite 17

Luftkompressor & behälterpistolen (schwerkraft- und druckbeaufschlagt)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Behälter mit dem angesetzten
Texturmaterial füllen. Siehe Material
anmischen, Seite 15.
7.
Deckel befestigen.
8.
Zum Entriegeln den Materialflussregler-
knopf nach oben ziehen. Schließen Sie
das Luftmengenventil vollständig, indem
Sie den Knopf im Uhrzeigersinn drehen;
drehen Sie den Materialflussregler gegen
den Uhrzeigersinn auf die niedrigste
Einstellung.
3A5731E
Betrieb (Druckbeaufschlagte Behälterpistole)
9.
Für die richtige Einstellung des Spritzbildes
und der Pistole siehe Einstellung des
Systems (nur druckbeaufschlagte
Pistole), Seite 18.
10. Netzschalter des Luftkompressors
einschalten (ON). Luftstromventil und
Materialflussregler an Behälterpistole auf
den gewünschten Texturlack einstellen.
Drücken Sie den Materialflussregler nach
unten, um die Einstellungen zu verriegeln.
SERIE A
SERIE B
ACHTUNG
Wenn Material in Nadel- oder Luftkanäle der
Pistole gelangt, sofort mit Wasser ausspülen.
11. Um ein gleichmäßiges Spritzbild zu
erreichen, Luftregelventil, Nadelweg und
Materialflussregler einstellen. Wenn Sie
das gewünschte Spritzbild nicht
erreichen, die Düsen wechseln.
Materialflussregler: Druckbeaufschlagung des
Materialbehälters und Einstellung des
Materialflusses. Drehen Sie gegen den
Uhrzeigersinn, um den Durchfluss zu verringern,
und im Uhrzeigersinn, um den Durchfluss zu
erhöhen. Zum Verriegeln nach unten drücken,
zum Entriegeln nach oben ziehen.
Nadelwegeinstellknopf: Stellt die Positionen
der Pistolennadel in Bezug auf die Spritzspitze
ein. Drehen im Uhrzeigersinn, um den
Nadelweg zu begrenzen und den Materialfluss
zu reduzieren; Drehen gegen den
Uhrzeigersinn, um den Nadelweg zu erhöhen
und den Durchfluss zu erhöhen.
Luftstromventil: Stellt die Menge der
Zerstäubungsluft ein, die an die Spritzdüse
abgegeben wird, um das Spritzbild zu steuern.
Im Uhrzeigersinn drehen, um den Luftstrom zu
verringern; gegen den Uhrzeigersinn drehen,
um den Luftstrom zu erhöhen.
Materialfluss
Nadelweg
Luftstrom
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis