Saunaaufgussautomatik, Typ Sauna Plus 8 Basic
3
Produktbeschreibung - Lieferumfang
3.1
Lieferumfang / Zubehör
Die Saunaaufgussautomatik Typ Sauna Plus 8 Basic besteht im Wesentlichen aus den folgenden Bauteilen:
Mikroprozessor-Steuerung NT 35-R + HMI
Schlauchdosierpumpe SA-Vi für Duftstoffkonzentrat
Montageplatte mit Konsole für Duftstoffbehälter
Zulauf mit Kugelhahn ½" IG
Feinsieb 0,3mm, MS
Sicherungskombination/Rohrbelüfter nach DIN EN1717 für leerlaufende Aufgussleitung
1 Magnetventil VA ¼"
Drucküberwachung
Dosierrohr mit Dosierventil 3/8" VA
Abgang 3/8" IG
Aufgussbrause: Lochrohr mit Innengewinde 3/8"
Als Zubehör gibt es folgende Optionen:
1.
Wanddurchführung Sauna VA für Ofenbrause: Art. Nr.: 15214
2.
Sonderausführungen der Wanddurchführung auf Anfrage
3.
Sonderausführungen der Aufgussbrause auf Anfrage
4.
Verlängerung für Ofenbrause 3/8", verschiedene Längen
5.
Sauna-Aufguss-Anschlussset, bestehend aus:
a. PTFE Schlauch 6x1mm, (5m-Art. 20101-1; 10m Art. 20101; 15m Art. 20101-2; 20m Art. 20101-3)
b. Schlauchanschluss Aufgussautomatik 3/8" AG x6x1mm
c. Schlauchanschluss Wanddurchführung 3/8" IG x6x1mm
d. 3/8" Winkel IG/AG
6.
Tasterplatte aus Holz inkl. beleuchtetem Taster zur Bedienung in der Kabine
7.
Systemtrenneinheit ½" für Saunaaufgussautomatik (für nicht leerlaufende Aufgussleitung): Art. Nr.: 24321
8.
Schlauchanschluss Ms vernickelt 3/8" IG für PTFE-Schlauch 6x1mm, Art. Nr.: 19282
3.2
Produktbeschreibung
Bei der Saunaaufgussautomatik Sauna Plus 8 Basic handelt es sich um ein Dosiersystem für einen vollautoma-
tischen Aufguss auf den Saunaofen. Beim Aufguss wird dem Aufgusswasser automatisch ein Duftstoff hinzu
dosiert.
Die Pausenzeit, die Wassermenge (= Aufgussmenge) und die Duftstoffmenge (= Geruchs-Intensität) können
über die Steuereinheit individuell eingestellt werden.
Das Gerät kann über ein internes Zyklusprogramm oder über einen optionalen Taster gesteuert werden.
Über den „Tastereingang" kann die Aufgussanlage auch Extern angesteuert werden.
Funktion
Für einen Aufguss öffnet das Magnetventil (4) und das Aufgusswasser strömt zum Sauna-Ofen. An der, hinter
dem Druckschalter (5) eingebauten Blende, wird das Wasser gestaut und es baut sich ein Druck auf. Ist der
Druck größer als 1,2barÜ, wird die Duftstoff-Dosierung freigegeben. Die Dosierpumpe (10) dosiert die ein-
gestellte Duftstoffmenge aus dem Duftstoffbehälter (16) über das Dosierventil (7) in das, zum Saunaofen
strömende Wasser. Der Aufguss erfolgt. Zum Ende des Aufgusses schließt das Magnetventil wieder. Der
Druckschalter überwacht den Druckabbau in der Aufgussleitung, der innerhalb von 3 Sekunden nach dem
Schließen des Magnetventils erfolgen muss.
Wird der Druck von 1,2barÜ nicht erreicht, oder der Druck fällt während des Aufgusses ab, so erscheint die
Meldung „Störung Wasserdruck", es erfolgt eine Sicherheitsabschaltung für den Duftstoff, und das Mag-
netventil bleibt offen (siehe Kapitel 7.3, Störungsbeseitigung). Dadurch wird sichergestellt, dass das Duftstoff-
konzentrat nur dosiert werden kann, wenn der notwendige Wasserdruck im Gerät vorhanden ist. Das ist
Index: 02
Änderungsdatum: 25.03.2022
BA-Nr.: BA DW 010-02 Sauna Plus 8 Basic DE.docx
Seite 8 von 36