Schmutzfilter reinigen ..........................24 Regelmäßige Wasserkontrolle ........................24 Störungsbeseitigung ..........................24 8 Außerbetriebnahme – Lagerung – Entsorgung ..................26 Allgemein..............................26 Außerbetriebnahme ..........................26 Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 2 von 35...
Seite 3
Auflage: siehe Fußzeile Vervielfältigung jeglicher Art und die Übersetzung in andere Sprachen, auch auszugsweise, sind nur mit der ausdrücklichen Genehmigung der Fa. WDT - Werner Dosiertechnik GmbH & Co. KG erlaubt. Diese Betriebsanleitung ist die Originalfassung der Fa. WDT in Deutsch.
Gültigkeitsbereich Diese Anleitung beschreibt die Funktion, Montage, Inbetriebnahme und die Bedienung der Saunaaufguss- automatik SAUNA PLUS 8 Basic mit den entsprechenden Zubehörteilen. Die Betriebsanleitung ist vor Gebrauch, sowie vor der Wartung sorgfältig zu lesen und in unmittelbarer Nähe des Gerätes aufzubewahren! Zielgruppe An der Anlage dürfen ausschließlich unsere autorisierten Partner und die in die Gerätefunktionen eingewie-...
Alle Geräte und Anlagen der Fa. WDT werden unter Anwendung modernster Fertigungsmethoden hergestellt und einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen. Sollte es dennoch Grund zu Beanstandungen geben, so richten sich die Ersatzansprüche an die Firma WDT, nach den allgemeinen Garantiebedingungen (siehe unten).
Saunaaufgussautomatik, Typ Sauna Plus 8 Basic Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Saunaaufgussautomatik Typ Sauna Plus 8 Basic darf nur zu der in der unter Abschnitt 3.2, Produkt- beschreibung, angegebenen Verwendung eingesetzt werden! Dabei sind die örtlich geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung, Arbeitssicherheit und zum Trinkwasserschutz zu beachten! Sicherheitshinweise Die Betriebsanleitung ist vor Montage und Gebrauch des Gerätes sorgfältig durchzulesen und zu beachten!
Beachten Sie die vor Ort gültigen Vorschriften! ACHTUNG ! Es ist nicht gestattet Modifikationen am Gerät durchzuführen. Wird diese Vorgabe nicht eingehalten, so erlöschen die Gewährleistungspflicht, sowie die Produkthaftung! Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 7 von 35...
Schlauchanschluss Ms vernickelt 3/8“ IG für PTFE-Schlauch 6x1mm, Art. Nr.: 19282 Produktbeschreibung Bei der Saunaaufgussautomatik Sauna Plus 8 Basic handelt es sich um ein Dosiersystem für einen vollautoma- tischen Aufguss auf den Saunaofen. Beim Aufguss wird dem Aufgusswasser automatisch ein Duftstoff hinzu dosiert.
Sie ist außerordentlich funktionssicher und zudem besonders leicht zu bedienen. Duftstoffkonzentrate können außerordentlich aggressiv sein. Der ver- wendete Dosierschlauch ist beständig gegen die meisten handelsüblichen Abbildung 2, Funktion Konzentrate. Schlauchpumpe Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 9 von 35...
Zur Montage und sicheren Befestigung der Ofenbrause bieten wir unterschiedliche Verlängerungen mit Gewindeanschluss 3/8“x120mm IG- AG aus Edelstahl an. siehe Abschnitt 3.1 Lieferumfang / Zubehör. Abbildung 6, Verlängerung Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 10 von 35...
Die Umgebungstemperatur darf 20 °C nicht überschreiten. Siehe hierzu auch Abschnitt 2.2.1 Umgang mit Chemikalien. ACHTUNG ! Beachten Sie die regional geltenden Vorschriften zum Umgang mit Chemikalien! Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 12 von 35...
Gerätes unter Abschnitt 3.4 Technische Daten. Warn- und Hinweisschilder gemäß den vor Ort geltenden Unfallverhütungsvorschriften an den vorgesehenen Positionen anbringen! Montageschema Abbildung 8, Montageschema Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 13 von 35...
Saunaaufgussautomatik, Typ Sauna Plus 8 Basic Montage mechanisch Dosiergerät montieren Das Dosiergerät SAUNA PLUS 8 Basic wird, bis auf den Rollenträger, betriebsbereit geliefert. Es ist an leicht zugänglicher Stelle zu montieren. Die Aufgussleitung zur Ofenbrause muss mit einem Gefälle von mindestens 1cm pro 1m Leitungslänge verlegt werden! Die Ofenbrause wiederum, ist ca.
Anschluss der Aufgussleitung 3/8" Innengewinde an der Wanddurchführung (optional) 3/8“ AG. Die Ofenbrause handfest auf die Wanddurchführung aufschrauben. Zum Abdichten nur Teflonband verwenden, um die Brausenreinigung möglichst einfach zu halten. Das optionale Sauna-Aufguss-Anschlussset von Fa. WDT dient zum Anschluss der Saunaaufgussautomatik an die Wanddurchführung. Montage elektrisch...
31. Transparente Pumpenabdeckung (nicht dargestellt) 32. Sicherungsscheibe 33. Schlauchhalter mit Dosierschlauch aus Viton (Schlauchset) 34. Rollenträger (nicht sichtbar) 35. Pumpengehäuse 41. Sauganschluss 42. Druckanschluss Abbildung 10, Schlauchpumpe Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 16 von 35...
Seite 17
Danach erfolgen die Aufgüsse entsprechend des eingestellten Zyklus. Vergewissern Sie sich, dass alle Montagearbeiten abgeschlossen sind. Halten sie die Reihenfolge der Inbetriebnahmearbeiten ein. Das Gerät ist nun Betriebsbereit. Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 17 von 35...
Start-Taster können, je nach Bedarf am Steuergehäuse eingesteckt werden. Übersicht Steuereinheit Legende 21. Steuergehäuse 22. Display 23. 3 Senorfelder für die Bedienung 24. Hauptschalter 25. Dosierpumpe Abbildung 14, Steuereinheit mit Display Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 18 von 35...
Der Aufguss wird über einen Taster in der Sauna gestartet. Sie können die Wassermenge, die Duftmenge und die Sperrzeit selbst bestimmen. Während der Sperrzeit kann kein Aufguss ausgelöst werden. Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 20 von 35...
Saunaofen dosiert. 6.3.8 Drucktest Beim Drucktest werden das Magnetventil angesteuert und der Druckschalter ausgewertet. Wird keine Störmeldung angezeigt, so war der Drucktest erfolgreich. Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 21 von 35...
Den Saugschlauch so weit in das Gebinde hineinschieben, dass das Ende des Saugschlauches den Behälterboden berührt und der gesamte Inhalt verbraucht werden kann. Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 22 von 35...
Der neue Schlauch muss in der gleichen Farbe und Größe sein wie der ausgebaute Schlauch. Der Schlauch darf nicht verdreht eingesetzt werden! Die Markierungen müssen vorne in der Mitte sein (siehe Bild). Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 23 von 35...
Bei Verwendung von Trinkwasser aus dem Leitungsnetz ist keine Wasserkontrolle erforderlich. Störungsbeseitigung Tipp ! Es können auch die Schalter oder Sensoren fehlerhaft sein und dadurch kein elektrisches Signal übertragen. Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 24 von 35...
Seite 25
Pumpe prüfen / erneuern Dosierschlauch verschlissen Dosierschlauch erneuern Rollenträger verschlissen Rollenträger erneuern Dosierventil verstopft Dosierventil prüfen / reinigen / erneuern Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 25 von 35...
Die Rollenträger der Duftstoffpumpe ist auszubauen, damit der Dosierschlauch keinen Schaden nimmt. Vorgehensweise siehe Abschnitt 5.2. ACHTUNG ! Bei Wiederinbetriebnahme unbedingt die Anweisungen des Kapitels „Inbetrieb- nahme“ befolgen und die Punkte des Inbetriebnahmeprotokolls abarbeiten. Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 26 von 35...
Saunaaufgussautomatik, Typ Sauna Plus 8 Basic Dokumente Konformitätserklärung Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 27 von 35...
Saunaaufgussautomatik, Typ Sauna Plus 8 Basic Klemmplan Hinweis für Klemmpläne: Die Klemmpläne befinden sich auch beim Schaltschrank des Gerätes. Klemmplan Zyklischer Betrieb / Tasterbetrieb Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 28 von 35...
Seite 29
Saunaaufgussautomatik, Typ Sauna Plus 8 Basic Klemmplan Externe Ansteuerung Zyklischer Betrieb Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 29 von 35...
Dieses Protokoll ist vom Inbetriebnahmetechniker auszufüllen! Ohne ausgefülltes und unterzeichnetes Inbetriebnahmepro- tokoll erlöschen die Gewährleistungsansprüche! Das Inbetriebnahmeprotokoll finden Sie in den beigefügten Unterlagen. Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 30 von 35...
Saunaaufgussautomatik, Typ Sauna Plus 8 Basic Wartungsprotokoll Führen sie die aufgeführten Wartungsarbeiten durch, um die Gewährleistungsansprüche zu wahren. Das Wartungsprotokoll finden Sie in den beigefügten Unterlagen. Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 33 von 35...
Schlauchset SA 3,2x1,6-Vi – 2x 12782 Rollenträger für Schlauchpumpe blau 13039 Verbrauchsmittelliste Duftstoffe: Eine Auflistung der aktuellen Duftmittel erhalten Sie von Fa. WDT. Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 34 von 35...
Saunaaufgussautomatik, Typ Sauna Plus 8 Basic 10 Anlagen Inbetriebnahmeprotokoll Wartungsprotokoll Eigene Notizen Index: 01 Änderungsdatum: 27.07.2017 BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx Seite 35 von 35...
Seite 37
Inbetriebnahme und Unterweisung durchgeführt durch: ....................Unterwiesene Personen: ………………………………………………………………………………………………………………………...……. Unterschrift Inbetriebnehmer: ............................Gegenzeichnung durch Betreiber: ……..........................Seite 1 von 1 Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Inbetriebnahmeprotokoll IP\WDT IP 04 Sauna Plus 8 u Basic DE FO 02.doc...
Seite 39
Wartung durchgeführt durch: ................... Datum: ..........Gegenzeichnung durch Betreiber: ……............................Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Wartungsprotokolle WP\WDT WP 11 Wartungsprotokoll Sauna Plus 8 u Basic DE FO 01.doc = Arbeit erledigt Legende: 1 = jeden Monat, 3 = alle 3 Monate, 6 = alle 6 Monate, etc. ;...