Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Fehlerausgleich Abstand; Fehlerausgleich Grösse - PCE Statiron-DZ4 Bedienungsanleitung

Feldmeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.

Wichtige Hinweise

4.1
Anpassen der Messdistanz
Die Feldstärke ist von der Messdistanz abhängig.
Kann die Messdistanz von 30mm nicht eingehalten
werden, kann der Messwert mit der Kurve
„Fehlerausgleich Abstand" umgerechnet werden.
Dazu muss die gemessene Spannung V
den abgelesenen Prozentsatz geteilt werden um
die effektive Spannung V
Bsp.
Abstand = 2.5cm (120%)
V
= 1KV
A
V
= 1KV : 120% = 0.833 KV
O
4.2
Beeinflussung durch andere Objekte
In der Nähe befindliche Objekte können den Messwert verfälschen. Entfernen Sie alle überflüssigen Objekte
um den exakten Messwert zu bestimmen.
4.3
Einfluss der Grösse des zu messenden Körpers
Die Grösse des zu messenden Körpers
beeinflusst das Messresultat. Gemäss der Kurve
„Fehlerausgleich Grösse" kann dieser Wert
jedoch korrigiert werden. Dazu muss die
gemessene Spannung V
abgelesenen Prozentsatz geteilt werden um die
effektive Spannung V
Bsp.
Quadr. Grösse = 10cm X 10cm (85%)
V
= 1KV
A
V
= 1KV : 85% = 1.176KV
O
4.4
Einfluss durch geladene Partikel
Geladene Staubpartikel können vom Messsensor angezogen werden und dadurch das Messresultat
verfälschen. Darum muss der Sensor stets sauber gehalten werden.
A
zu erhalten (1% = 0.01).
O
durch den
A
zu erhalten.
O

Fehlerausgleich Abstand

durch
Fehlerausgleich Grösse
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis