Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Messen Von Feldern - PCE Statiron-DZ4 Bedienungsanleitung

Feldmeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2
Technische Daten
Messbereich
Messtoleranz
Messdistanz
Speisung
Umgebungsbedingungen
Schwenkbarer Messkopf
Abmessungen
Gewicht
3.

Funktion

3.1
Inbetriebnahme/Funktionskontrolle
3.1.1 Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes, Indem Sie den
Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung schieben. Setzen Sie die Batterie, gemäss
der gekennzeichneten Polarität in das Batteriefach ein. Verschliessen Sie das
Batteriefach indem Sie den Deckel entgegen der Pfeilrichtung einschieben bis
er einrastet.
3.1.2 Das Gerät muss für alle Messungen geerdet werden. Erden Sie das Gerät über den Erdungsanschluss.
(Das DZ4 verfügt über ein leitfähiges Gehäuse, eine Erdung über ableitfähige Schuhe und -Boden ist
ebenfalls möglich).
3.1.3 Zum Einschalten drücken Sie die "Power"-Taste bis das Display aufleuchtet
3.1.4 Oben rechts auf dem Display wird der Batterie-Zustand angezeigt.
3.1.5 Zum Ausschalten drücken Sie die "Power"-Taste bis das Display erlischt.
3.2

Messen von Feldern

3.2.1 Zum Einschalten drücken Sie die "Power"-Taste bis das Display aufleuchtet
3.2.2 Zur Justierung des Nullpunktes (Muss vor je der Messung gemacht werden) verbinden Sie das Gerät mit
einem geerdeten Gegenstand und halten eine Hand auf Messdistanz (30mm) vor den Sensor. Drücken Sie
auf den Knopf für die Nullpunktjustierung, das Gerät stellt den Nullpunkt automatisch ein.
3.2.3 Bei der Messung von statischen Feldern haben Sie die Möglichkeit, indem Sie den MAX-Modus wählen,
jeweils nur den Maximalwert der Messung festzuhalten.
3.2.4 Richten Sie den Sensor auf den zu messenden Gegenstand und nähern sie sich diesem langsam. Die
richtige Messdistanz (30mm) wird Ihnen durch die rote LED angegeben. (Siehe Abb.1)
3.2.5 Lesen Sie nun den exakten Wert (in V/30mm) auf dem Display ab. Durch drücken der Hold-Taste wird der
im Display angezeigte Wert gespeichert. Bei einem erneuten drücken der Hold-Taste kehrt das Gerät in den
Messmodus zurück.
3.2.7 Zum Ausschalten drücken Sie die "Power"-Taste bis das Display erlischt.
Normaler Modus: 0.00 bis ±19.99kV (Auflösung: 10V)
I.B Modus: 0.000 bis ±1.999kV (Auflösung: 1V)
±5%
30mm (zwischen dem zu messenden Objekt und dem Sensor)
DC9V Alkali-Batterie 6LR61
0 bis 40°C; 20 bis 70% RH (Luft darf nicht kondensieren)
180° in 45° Schritten
68x22x138 mm
230g (inkl. Batterie)
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis