Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Der Ionenbalance Mit Der Aufsteckelektrode - PCE Statiron-DZ4 Bedienungsanleitung

Feldmeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abbildung 1
3.3

Messen der Ionenbalance mit der Aufsteckelektrode

3.3.1 Stecken Sie die Aufsteckelektrode gemäss Abb.2 auf das STARION DZ4-Gehäuse und fixieren Sie durch
anziehen der Rändelschraube.
Abbildung 2
3.3.2 Zum Einschalten drücken Sie die "Power"-Taste bis das Display aufleuchtet.
3.3.3 Wählen Sie mit der Modus-Taste den Modus I.B.
3.3.4 Zur Justierung des Nullpunktes (Muss vor je der Messung gemacht werden) berühren Sie den
Erdungsanschluss und die Aufsteckelektrode. Drücken Sie auf den Knopf für die Nullpunktjustierung, das
Gerät stellt den Nullpunkt automatisch ein.
3.3.5 Bei der Messung mit der Aufsteckelektrode haben Sie die Möglichkeit, indem Sie den MAX-Modus
auswählen, jeweils nur den Maximalwert der Messung festzuhalten.
3.3.6 Zur Überprüfung der Balance von Ionisatoren halten Sie das DZ4 in den Luftstrom. Halten Sie das Gerät
niemals direkt an oder vor die Ionisierspitzen. Beachten Sie immer die Messanweisung des
Ionisatorherstellers. (übliche Messdistanz 30cm)
Hinweis: Falls auf der Anzeige "1" zu blinken beginnt, hat die Ladespannung den messbaren Bereich
überschritten. Sobald dies geschieht schalten Sie Gerät sofort aus, um Schäden zu vermeiden.
3.3.7 Zum Ausschalten drücken Sie die "Power"-Taste bis das Display erlischt.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis