Installations und Bedienungsanleitung
Reihe b
Pin Beschreibung
2
Reserve1 +
4
Reserve1 -
6
Druck-Istwert#1 +
8
Druck-Istwert#1 -
10
Reserve2 +
12
Reserve2 -
14
Druck-Istwert#2 +
16
Druck-Istwert#2 -
18
Analoge Zyl Positi-
on +
20
Analoge
Zyl.Position -
22
Reserve3 +
24
Reserve3 -
1)
26
nc
28
AGND
30
REF-
32
REF+
3)
= Der Spannungsabfall über den Bürdenwiderstand ist aufgrund der internen
Beschaltung abhängig vom Eingangsstrom. Er ist linear und beträgt bei 4 mA
= 1,7 V und bei 20 mA = 3,5 V.
1)
= Pin in der Basisausführung nicht belegt, jedoch für Erweiterungen vorgesehen.
Diese Pins dürfen nicht verwendet werden.
Typ
Spezifikation
Analoger
Differenz Eingang
Eingang
± 10V (R
>100kΩ),
in
Analoger
0...20mA mit R
Eingang
Analoger
Differenz Eingang:
± 10V (R
Eingang
>100kΩ),
in
Analoger
0...20mA mit R
Eingang
Analoger
Differenz Eingang:
± 10V (R
Eingang
>10MΩ),
in
Analoger
0...20mA mit R
Eingang
Analoger
Differenz Eingang:
± 10V (R
Eingang
>100kΩ),
in
Analoger
0...20mA mit R
Eingang
Analoger
Differenz Eingang:
Eingang
± 10V (R
>100kΩ),
in
Analoger
0...20mA mit R
Eingang
Analoger
Differenz Eingang:
Eingang
± 10V (R
>100kΩ),
in
Analoger
0...20mA mit R
Eingang
Analoger
0V, Bezug für analoge
GND
Ausgänge
Referenz-
- 10V, kurzschlussfest,
spannung
30mA,
- 10V
Referenz-
+ 10 V, kurzschlussfest,
spannung
30mA,
+ 10V
2 HACD-DPC installieren
3)
= 100Ω
in
3)
= 100Ω
in
3)
= 100Ω
in
3)
= 100Ω
in
3)
= 100Ω
in
3)
= 100Ω
in
17