Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abklappbarer Rücken; Sitzbezug - Vermeiren SAGITTA Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAGITTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Wenn der Gepäckraum und der Fahrgastraum NICHT voneinander getrennt sind,
befestigen Sie den Rahmen des Rollstuhls sicher am Fahrzeug. Sie können hierzu
verfügbare Sicherheitsgurte im Fahrzeug verwenden.
2.13 Abklappbarer Rücken
L
Verletzungsgefahr – Achten Sie darauf, dass beide
WARNUNG:
Rückenarretierung sind
L
Quetschgefahr – Achten Sie beim Zusammenklappen des Rollstuhls
VORSICHT:
auf Ihre Finger.
Für den Transport kann der Rücken komplett auf die Sitzfläche geklappt werden.
Ziehen Sie leicht an dem Rückenband. 
1.
Die Rückenarretierungen werden gelöst. 
2.
Klappen Sie den Rücken nach vorne .
3.
Um den Rücken zu entfalten:
1.
Klappen Sie den Rücken soweit in eine aufrechte Position, bis dieser hörbar
einrastet.
Stellen Sie sicher, dass beide Sicherungsbolzen  in die dafür vorgesehenen
2.
Lochungen der Arretierplatte am Rückenrohr einrasten.

2.14 Sitzbezug

L
Verletzungsgefahr – Achten Sie darauf, dass alle 4 Gurte mit dem
WARNUNG:
Klettverschluss gesichert sind.
Das Sitztuch des Modells Sagitta lässt sich verstellen, indem durch ein Gurtsystem
unterschiedliche Spannung auf das Sitztuch übertragen werden kann:
Unterhalb des Sitztuches kann über vier
Spannsysteme, die mittels Klettverschluss gesichert
sind, die Flexibilität des Sitzgurtes eingestellt werden.
1. Lösen Sie 4 Klettverschlüsse.
2. Ziehen Sie den jeweiligen Gurt in die
gewünschte Position.
3. Legen Sie danach den jeweiligen Gurt wieder
auf den Klettverschluss und drücken diesen mit
der Hand fest aneinander.
Seite 13
Sagitta, Sagitta SI
2011-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sagitta si

Inhaltsverzeichnis