Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fester Sitz; Fester Rücken - Vermeiren Eclips XXL Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eclips XXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Überprüfen Sie bei Erhalt des Rollstuhls, ob alle Teile vorhanden sind und keines der Teile
beschädigt ist. Garantieansprüche müssen dem Hersteller (Lieferanten) schriftlich innerhalb
von zwei Wochen mitgeteilt werden. Bei nicht sofort feststellbaren Schäden, müssen die
Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller (Lieferanten) schriftlich innerhalb von zwei
Wochen, nachdem der Schaden festgestellt wurde, erklärt werden.
3.3

Fester Sitz

L L L L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr – Prüfen Sie vor der Verwendung, ob der Sitz
sicher befestigt ist. Alle Schraubverbindungen sind auf Unversehrtheit zu prüfen.
L L L L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr – Achten sie bei den Montage auf Quetschstellen
(zwischen Sitz und Rohrschere)
3.4
Fester Rücken
L L L L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr – Stellen Sie vor dem Gebrauch des Rollstuhls
sicher, dass die Rückenlehne fest in den vier Halterungen sitzt.
L L L L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr – Finger und Kleidungsstücke könnten während
des Zusammenbaus eingeklemmt werden.
Ihr Rollstuhl hat einen festen gepolsterten Sitz, legen Sie
diesen so auf die ausgefaltete Rohrschere auf, dass die
Aufhängungen des Sitzes gleichmäßig auf der Schere
einrasten. Im Holzboden finden Sie Aussparungen, die in
die Querstreben der Schere eingelegt werden. Zum
Falten des Rollstuhles entfernen Sie den Sitz, indem Sie
ihn nach oben herausnehmen.
Die Rückenlehne des Rollstuhls wird wie folgt
angebaut.
1. Setzen Sie die Rückenlehne in die vier
Halterungen
2. Ziehen Sie die oberen Sternräder
an.
3. Stellen Sie sicher, dass die Rückenlehne fest
sitzt.
So bauen Sie die Rückenlehne vom Rollstuhl ab:
1. Lösen Sie die oberen Sternräder ➁.
2. Ziehen Sie die Rückenlehne nach oben aus
den vier Halterungen
Seite 14
Eclips XXL
2013-04
ein.
handfest
heraus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis