Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Bremsen; Radsturz; Einstellen Der Fußbügel; Länge Der Fußbügel - Vermeiren SAGITTA Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAGITTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5

Einstellen der Bremsen

L
Verletzungsgefahr – Bremsen dürfen nur vom Fachhändler
WARNUNG:
eingestellt werden.
So stellen Sie die Bremsen ein:
3.6

Radsturz

3.7
Einstellen der Fußbügel
3.7.1 Länge der Fußbügel
L
Verletzungsgefahr – Achten Sie darauf, dass vor der Nutzung der
WARNUNG:
Fußbügel die Verschraubungen handfest angezogen sind.
L
Risiko der Beschädigung – Achten Sie darauf, dass die Fußbügel
VORSICHT:
den Boden nicht berühren. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 30 mm
zwischen den Fußplatten und dem Boden.
So stellen Sie die Länge der Fußbügel ein:
1.
Lösen Sie die Stellschraube
2.
Ziehen Sie danach den Fußbügel in die gewünschte Position.
3.
Sichern Sie die Schraube
1. Bauen Sie die Räder gemäß den Anweisungen
in § 2.2 an.
2. Lösen Sie die Bremsen, indem Sie den Hebel
nach hinten ziehen.
3. Lösen Sie die Schrauben
Bremshalterung auf dem Rahmenrohr
schoben werden kann.
4. Bewegen Sie die Bremshalterung auf dem
Rahmenrohr
5. Ziehen Sie die Schrauben  wieder fest.
6. Prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion der
Bremsen.
7. Wiederholen Sie ggf. die oben beschriebenen
Schritte, bis die Bremsen ordnungsgemäß
justiert sind.
Der Radsturz (Neigungswinkel der Hinterräder) ist
in 5 Winkeln erhältlich (0°, 2°, 4°, 6°, 8°) durch Wahl
verschiedener Winkelradaufnahmen.
am Ende des Fußstützenrahmens links und rechts.
an beiden Seiten wieder handfest.
Seite 18
Sagitta, Sagitta SI
, so dass die
in die gewünschte Position.
2011-05
ver

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sagitta si

Inhaltsverzeichnis