Besondere Vorsicht bei der Anwendung der Stimulation ist geboten:
- wenn nach einer Operation der Heilungsprozeß durch eine Muskelkontraktion unterbrochen
werden kann.
- nach akuten Blutungen oder Knochenbrüchen mit der Tendenz zur Blutung.
- während der Menstruation und in der Schwangerschaft.
- wenn durch Schäden der Empfindungsnerven das normale Gefühl in der Haut verloren ist.
- bei der Stimulation in der Nähe von Osteosynthesematerial (Metalle im Körper).
- wenn Patienten aufgrund mentaler oder physischer Einschränkungen das Gerät nicht
bestimmungsgemäß handhaben können.
Weitere wichtige Warnhinweise:
- Biolito darf nicht in Flüssigkeiten getaucht werden.
- Der gleichzeitige Anschluß an ein chirurgisches Hochfrequenzgerät kann Verbrennungen
unter den Elektroden zur Folge haben.
- Wenn der Betrieb des Geräts in der Nähe von Kurzwellen-, Mikrowellen-, Mobilfunk- oder
anderen drahtlosen Geräten stattfindet, kann es zu einer Instabilität der Werte des Stimulators
kommen, was zu einer vorübergehenden Verringerung des Stroms führt.
- Die Anwendung der Elektroden in der Nähe des Brustkorbes kann das Risiko von
Herzkammerflimmern erhöhen.
- Sollte es während der Behandlung mit der Inkontinenz-Sonde zu Schmerzen oder Irritationen
im Beckenbereich oder zu Blutungen zwischen den Menstruationsperioden kommen, brechen
Sie bitte die Therapie ab und unterrichten Sie Ihren Arzt.
- Patienten mit Metall- und/oder Elektronikimplantaten sollten nur nach Freigabe durch den
behandelnden Arzt stimulieren.
- Im Bereich von Tumoren darf nur nach Anweisung des Arztes therapiert werden.
- Das Biolito darf nicht betrieben werden, solange das Batteriefach nicht geschlossen ist. Vor
dem Öffnen des Batteriefaches ist darauf zu achten, dass sich keine Kabel in den Buchsen am
Kopf des Gerätes befinden, um jede Möglichkeit eines Stromflusses auszuschalten.
- Die das Gerät bedienende Person darf niemals die Batteriekontakte und
gleichzeitig den Patienten berühren.
- Das Biolito darf weder mit einem Batterieladegerät noch mit irgendeinem
anderen stromführenden Gerät oder dem Stromnetz direkt verbunden werden.
- Falls Sie Teile des Gerätes oder Zubehör verschluckt haben sollten, suchen Sie bitte
umgehend einen Arzt auf .
- Frauen während der Menstruation oder in der Schwangerschaft, sowie Kinder sollten nur
unter Aufsicht eines Arztes oder Therapeuten stimulieren.
- Bitte nutzen Sie keine Sonde während der Menstruation oder Schwangerschaft.
Bewahren Sie sowohl das Gerät als auch die Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern
auf, da die Länge der Kabel das Strangulieren erlaubt.
Biolito Bedienungsanleitung / Operators Manual
Warnhinweise
6