Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerät zur Iontophorese
Device for Iontophoresis
IontoBravo
Medizinprodukt / Medical Device
Bedienungsanleitung
Operators Manual

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTR+ IontoBravo

  • Seite 1 Gerät zur Iontophorese Device for Iontophoresis IontoBravo Medizinprodukt / Medical Device Bedienungsanleitung Operators Manual...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Indikationen Kontraindikationen Technische Daten / Meldepflicht Sicherheitseinstellungen Warnhinweise Hinweise zur Elektrodenverwendung Zubehör Wartung / Gewährleistung II. Bedien- und Anzeigeelemente des IontoBravo Aufbau des IontoBravo-Systems für Leitungswasser-Iontophorese 14-15 Bedienelemente / Kabelanschluss Batteriefach mit Sperrschalter Der Bildschirm Die Info-Zeile Einstellen der Uhr Einstellen der Sprache III.
  • Seite 3 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Inhalt Seite V. Batterien und Ladegerät Anleitung zur Fehlerbehebung Englische Version - English Version 30-54 Entsorgungshinweis / Literatur / Copyright Elektromagnetische Verträglichkeit 58-60 Medizinproduktebuch 64-65...
  • Seite 4 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual...
  • Seite 5: Lieferumfang & Zubehör

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Lieferumfang & Zubehör Lieferumfang: Artikelnummer (REF) 010E-188: 1 Gerät IontoBravo G+P (Gleichstrom + Pulsstrom), 1 Standschale, 2 Elektrodenplatten Aluminium (300 x 120 mm), 2 Frotteetaschen, 1 Elektrodenkabel, 2 Elektroden für Axillarbehandlung (50 x 50 mm), 2 Schwammtaschen, 2 Schaumstoffrollen, 4 Stück wiederaufladbare Batterien Typ AA, 1 Batterieladegerät,...
  • Seite 6: Symbolerklärungen

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Symbolerklärungen Einführung - Was ist IontoBravo Das IontoBravo ist ein modernes Gerät zur Leitungswasser-Iontophorese, das gemäß den Empfehlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) zur Behandlung übermäßigen Schwitzens im Bereich der Hände, Füße und Achselhöhlen konzipiert wurde.
  • Seite 7: Indikationen

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Indikationen IontoBravo ist für die Behandlung verschiedener Formen der Hyperhidrose geeignet. - Hyperhidrosis manum - Hyperhidrosis pedum - Hyperhidrosis axillaris Ebenso wird über Iontophorese die transdermale Lieferung von Medikamenten erleichtert. Kontraindikationen In den folgenden Fällen dürfen Sie IontoBravo keinesfalls anwenden: - Bei Patienten mit elektronischen Implantaten wie z.
  • Seite 8: Technische Daten / Meldepflicht

    Klassifikation: Interne Stromversorgung, Konstantstrom, Typ BF, Medizingerät Klasse IIa, IP 22 IontoBravo ist gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 12,5 mm und gegen fallendes Tropfwasser geschützt, auch wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist. Es ist daher der Schutz- klasse IP22 zugeordnet.
  • Seite 9: Sicherheitseinstellungen

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Sicherheitseinstellungen 1. Nach einer Minute Laufzeit wird die +Taste inaktiv, um eine ungewollte Steigerung der Spannung oder Intensität zu vermeiden. Erst durch dreimaliges Drücken der +Taste wird diese Sperre wieder aufgehoben und ein Steigern von Spannung und Intensität ist für eine weitere Minute wieder möglich.
  • Seite 10: Warnhinweise

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Warnhinweise - IontoBravo ist ein Gerät des Typs BF und darf nicht in Flüssigkeiten getaucht werden. Das Gerät ist geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5 mm, bietet Schutz gegen Spritzwasser und ist daher mit der Schutzklasse IP 22 bewertet. Setzen Sie es nicht Regen oder übermäßiger Feuchtigkeit aus und nutzen Sie es nur in...
  • Seite 11: Hinweise Zur Elektrodenverwendung

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Hinweise zur Elektrodenverwendung - Vergewissern Sie sich, dass das IontoBravo ausgeschaltet ist (keine Anzeige auf dem LCD- Display). - Verbinden Sie nun die Enden der Elektrodenkabel mit den Elektroden. - Das andere Ende des Elektrodenkabels wird in den Ausgang im Kopf des IontoBravo gesteckt.
  • Seite 12: Zubehör

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Zubehör Schwamm- und Frotteetaschen Die Schwammtaschen sind aus handelsüblichem Viskosematerial gefertigt und bestehen aus einer Mischung von Zellulose und Baumwolle. Das Material ist hautfreundlich und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 13432 (kompostierbares Material). Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie bitte alle Taschen einmal mit warmem Wasser aus.
  • Seite 13: Wartung / Gewährleistung

    Reinigen Sie IontoBravo - ebenso wie die Behandlungswannen - bei Bedarf mit milden, haushaltsüblichen Reinigungsmitteln, Wasser und einem feuchten Tuch. Bitte nutzen Sie jedoch keine Reiniger auf Alkoholbasis. Halten Sie IontoBravo nicht unter Wasser und setzen Sie es keiner extremen Feuchtigkeit aus. Eine Wischdesinfektion mit haushaltsüblichen, alkoholfreien Desinfektionsmitteln ist unter Beachtung der Hinweise des Herstellers dieses Mittels möglich.
  • Seite 14: Aufbau Für Leitungswasser-Iontophorese

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Aufbau für Leitungswasser-Iontophorese Öffnen Sie den Transportkoffer und entnehmen Sie den gesamten Inhalt. Die beiden Hälften des Koffers können dann - falls erforderlich - voneinander getrennt werden und dienen als Behandlungswannen für die Fuß- oder Handtherapie.
  • Seite 15 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Aufbau für Leitungswasser-Iontophorese IontoBravo Kabel Standschale Wannen Schaumstoffrollen für Handbehandlung Frotteetaschen mit Plattenelektroden...
  • Seite 16: Bedienelemente / Kabelanschluss

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Bedienelemente Die TIME-Taste ermöglicht die Auswahl der Behandlungszeit und kann auch dazu genutzt wer- den um das Programm pausieren zu lassen. In diesem Fall startet es nach der Pause wieder mit einem kontinuierlichem Anstieg bis zu der vorher eingestellten Intensität.
  • Seite 17: Batteriefach Mit Sperrschalter

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Batteriefach mit Sperrschalter Das IontoBravo bietet dem Arzt oder Therapeuten die Möglichkeit, seinem Patienten ein Programm vorzugeben und die anderen von der Nutzung auszuschließen. So kann er sicher sein, dass der Patient tatsächlich nur die von ihm als sinnvoll erkannte Behandlung durchführt. Der Sperrschalter (LOCK) kann mit einem Pin der Kabel oder einem anderen spitzen Gegenstand betätigt werden.
  • Seite 18: Der Bildschirm

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Der Bildschirm Der Bildschirm des IontoBravo besteht aus zwei unterschiedlichen Bereichen. Der erste Teil - oben und unten - beinhaltet feststehende Zeichen und Symbole. Hier werden alle für den Betrieb und die Therapiekontrolle wichtigen Informationen in Zahlen und Buchstaben ange- zeigt.
  • Seite 19: Die Info-Zeile

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Die Info-Zeile Die Info-Zeile im oberen Teil des Bildschirmes zeigt folgende Informationen: Startinformationen: IONTO GP = IontoBravo mit Gleichstrom und Pulsstrom IONTO GS = IontoBravo mit Gleichstrom IONTO PS = IontoBravo mit Pulsstrom Einstellen der Uhr:...
  • Seite 20: Einstellen Der Uhr

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Einstellen der Uhr Vor dem ersten Gebrauch des IontoBravo sollte die integrierte Uhr gestellt werden. Dies ist für die spätere Therapiekontrolle unerlässlich. IontoBravo verfügt über eine Stützbatterie, die diese Uhr mehrere Jahre mit Strom versorgt, so dass auch bei Wechsel der 4 für den Betrieb des Gerätes notwendigen Batterien des Typs AA kein erneutes Stellen der Uhr erforderlich wird.
  • Seite 21: Einstellen Der Sprache

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Einstellen der Sprache IontoBravo ist in sechs Sprachen konfigurierbar. Wird TIME im Einstellmodus der Uhr (s. S. 20) erneut - nunmehr zum zweiten Mal - gedrückt und für fünf Sekunden gehalten, kann man die Sprache der Anzeigen im Display verändern. Als Optionen stehen hier zur Verfügung:...
  • Seite 22: Das Programm

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Das Programm 01 Behandlung mit konstantem Gleichstrom (P 01) Diese Stromform ist für die Behandlung eventuell leicht wirkungsvoller, fühlt sich aber für sensible Patienten möglicherweise etwas unangenehmer an. 1. Schritt: Die Standardbehandlung ist auf 15 Minuten festgesetzt. Nach Anwahl des Programmes blinkt die Zeitanzeige und die Behandlungszeit kann über die TIME-Taste in...
  • Seite 23: Programm 02 - Pulsstrom

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Das Programm 02 Behandlung mit gepulstem Strom (P 02) P 02 enthält mittelfrequente, monophasich rechteckige Impulse. Diese Methode gilt mittlerweile als nahezu gleichwertig, die sensible Belastung ist aber spürbar geringer. Daher ist diese Option für empfindliche Patienten und insbesondere auch Kinder generell zu empfehlen.
  • Seite 24: Die Leitungswasser-Behandlung

    Legen Sie dann unbedingt alle metallischen Gegenstände (Uhr, Ring, Armbänder, Halsketten etc.) ab. Nun starten Sie IontoBravo mit der zentralen runden Einschalttaste. Das Display zeigt für eine Sekunde den Gerätetyp und die Softwareversion an. Sofern es sich um ein Gerät mit Gleichstrom und gepulstem Strom handelt, wechselt die Anzeige danach auf das zuletzt genutzte Programm.
  • Seite 25: Wichtige Durchführungshinweise Zur Leitungswasser-Iontophorese

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Wichtige Durchführungshinweise zur Leitungswasser-Iontophorese Es hat sich gezeigt, dass der Behandlungserfolg an der Anode (+Pol = rot) etwas größer ist als bei der Kathode. Sofern Ihr Problem nur einseitig sein sollte, nutzen Sie bitte immer die positive Elektrode (roter Anschluss) auf der problematischen Seite.
  • Seite 26: Die Medikamenteniontophorese

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Medikamenteniontophorese IontoBravo ist in der Lage, den Transport von Medikamenten durch die Haut deutlich zu verbessern und ein tieferes Eindringen in das Gewebe zu ermöglichen, sodass eine größere Menge des Medikamentes therapiewirksam werden kann. Sofern auf dem Beipackzettel des Präparates vermerkt ist, dass das Medikament für Iontophorese geeignet ist, kann es mit Hilfe...
  • Seite 27: Therapiekontrolle

    Um dem Arzt oder Therapeuten die Chance zu geben, die möglichen Ursachen für das Vor- handensein oder auch das Ausbleiben von Behandlungserfolgen kennenzulernen, zeichnet IontoBravo grundsätzlich jede Behandlungssitzung auf und erstellt Statistiken. Auf diese Weise können längere Abschnitte von nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch erkannt und vermieden werden.
  • Seite 28: Batterien Und Ladegerät

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Batterien und Ladegerät Das IontoBravo wird mit wiederaufladbaren Batterien (Akkus) ausgeliefert. Sollten diese nicht mehr über für den Betrieb ausreichende Ladung verfügen, können Sie mit Hilfe des Ladegerätes sehr einfach neu geladen werden. Zu diesem Zweck legen Sie bitte 4 NiMH-Akkus des Typs AA unter Beachtung der eingezeichneten Polarität in das Ladegerät und stecken dieses dann in eine...
  • Seite 29: Anleitung Zur Fehlerbehebung

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Anleitung zur Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Lösung Hand oder Fuß nicht in Hand oder Fuß in Wasser tauchen um Wasser getaucht Stromkreis zu schließen. Kabel nicht korrekt verbun- Kabelverbindung prüfen. Sie müssen STROMKR. vollständig eingesteckt sein.
  • Seite 30 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Content Please read the Operators Manual carefully before using the device and pay attention to all references ! Page I. Device for Tap Water Iontophoresis IontoBravo Delivery & Accessories Explanation of Symbols Introduction - What is IontoBravo Indications...
  • Seite 31: Delivery & Accessories

    Delivery & Accessories Included in the package: REF: 010E-188: 1 unit IontoBravo D+P (Direct Current & Pulsed Current), 1 stand, 2 electrode plates aluminium (300 x 120 mm), 2 terry bags, 1 lead wire to connect the electrodes, 2 electrodes aluminium for axillary use (50 x 50 mm), 2 sponge-bags, 2 foam rolls,...
  • Seite 32: Explanation Of Symbols

    Treatment with IontoBravo is done in tap water using a simple hand and foot bath. For this, water trays are used, in which weak DC or pulsed current is passed. The current shall only be increased until the patient feels a slight tingling sensation.
  • Seite 33: Indications

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Indications IontoBravo can be used for several kind of hyperhydrosis treatment such as palmar, plantar or axillary hyperhidrosis. The device can also be used to facilitate transdermal delivery of drugs. Contraindications IontoBravo may under no circumstances be used in the following cases:...
  • Seite 34: Technical Data / Medical Device Reporting

    15° and is rated IP22. With regular average use, the expected service life of IontoBravo is 5 years. Service life of accessories is one year. The storage time of the batteries is approximately 2 years and the charging life is about 500 cycles.
  • Seite 35: Safety Adjustments

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Safety Adjustments 1. The +button become inactive after one minute running time of a program to avoid an unintentional increase of intensity. This lock is switched off by pressing the +button three-times repeatedly. Increasing the intensity is possible again for another minute.
  • Seite 36: Warnings

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Warnings - IontoBravo is type BF equipment and may not be immersed in liquids. The device is protected against debris larger than 12.5 mm in diameter from entering the cabinet. It is splash resistant and rated IP22. Do not use it in rain or in environments with excessive moisture.
  • Seite 37: Advice On Application Of Electrodes

    - Connect the single poled ends of the lead wires to the electrodes plugs. - The other end of the electrode lead wire will be plugged into the output jack A of the IontoBravo. Make sure, that all plugs fit completely to the electrode sockets as well as the device socket.
  • Seite 38: Accessories

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Accessories Sponge- and Terry-bags The sponge bags are made from commercial viscose and consist of a mixture of cellulose and cotton. The material is kind to the skin and meets the requirements of DIN EN 13432 (compostable material).
  • Seite 39: Maintenance / Warranty

    IontoBravo has been designed to be maintenance free. Nevertheless, please adhere to the follo- wing advice: If needed, please clean IontoBravo - as well as the treatment tubs - with a mild detergent, water and a damp cloth. Please do not use alcohol based cleaning products. Do not expose IontoBravo to extreme humidity and do not submerge under water.
  • Seite 40: Installation Of The Iontobravo Tap Water System

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Installation of the Tap Water System Open the carrying case and take out the complete content. The two sides of the case can be separated - if necessary - and serve as treatment tubs for foot or hand therapy.
  • Seite 41 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Installation of the Tap Water System IontoBravo Lead wire Stand Trays Foam rolls for hand treatment Terry bags with big metal electrodes...
  • Seite 42: Operating Elements / Connection

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Operating Elements The TIME button allows to select the treatment time and can also be used to pause the program. In this case, it starts again after the break with a continuous increase up to the previously set intensity.
  • Seite 43: Battery Compartment With Lock-Button

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Battery Compartment with LOCK-button IontoBravo allows the doctor or therapist to lock one program for the patient to use. In this way the medical practitioner can be quite sure that the patient only uses the device with the correct program.
  • Seite 44: The Display

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual The Display The screen of IontoBravo consists of two different parts. The first part - above and below - includes fixed signs and symbols. All important informations for operation and therapy-mo- nitoring are indicated here by numbers and letters. The second - shaded - area in the middle provides an optical impression of the waveform that is currently used in the particular program and names the used kind of IontoBravo.
  • Seite 45: The Info-Line

    The Info-Line The info-line in the upper part of the screen shows the following information: Start information: IONTO DP = IontoBravo with Direct Current and Pulsed Current IONTO DC = IontoBravo with Direct Current IONTO PC = IontoBravo with Pulsed Current...
  • Seite 46: Real Time Clock Setup

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Real Time Clock Setup Before first use of IontoBravo the “Real Time Clock” that is integrated should be set. It’s necessary for control of future therapy sessions. IontoBravo has a small battery that will support the clock with energy for several years. For this reason, there is no need to reset the clock, even if the 4 main batteries have been removed.
  • Seite 47: Language Selection

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Language Selection IontoBravo can be set to one of 6 different languages. If in the setting-mode of the RTC (see page 46) TIME is pressed for 5 seconds once again - now for the second time - the language selection screen is displayed.
  • Seite 48 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Program 01 Treatment with direct current (P 01) This form of current may be slightly more effective for treatment, but may feel a little more uncomfortable for sensitive patients. Step 1: The default treatment is set to 15 minutes. After selecting the program, the time display flashes and the treatment time can be individually determined via the TIME button between 5 and 30 minutes in steps of 5.
  • Seite 49: Program 02 - Pulsed Current

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Program 02 Treatment with pulsed current (P 02) P 02 contains medium-frequency, monophasic rectangular pulses. This method is considered almost equivalent to DC. This option is recommended for more sensitive patients, especially children. Step 1: After selecting the program, the pulse width (duration of each individual pulse) can be changed with the „μs“...
  • Seite 50: The Tap Water Treatment

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual The Tap Water Treatment Install the IontoBravo Therapy System as described before (pages 40-41) on a dry, stable and level surface. For the hand or foot treatment fill the tubs with max. 1 cm of clean tap water, so that the terry bags are completely wet.
  • Seite 51: Important Instructions For Tap Water Treatment

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Important Instructions for Tap Water Treatment Treatment observations have shown that the treatment success at the anode (+ Pol = red) is slightly better than at the cathode. If your problem is stronger on one side, please use the positive electrode indicated by the red connector on the lead wire for this side.
  • Seite 52: Drug Iontophoresis

    Scientific research has shown that a subliminal current dosage is advantageous in drug iontophoresis. Before you are using IontoBravo for drug iontophoresis you need to read the information that is delivered with the medication carefully. Please check for the ingredients contained and follow all instructions regarding possible allergic reactions.
  • Seite 53: Control Of Therapy

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Control of Therapy The IontoBravo records all treatment sessions and collects statistics. In this way doctors or therapists have the ability to better understand the possible reasons for the presence or the absence of treatment success. Longer sections of unintended use can be detected and prevented.
  • Seite 54: Batteries And Battery-Charger

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Batteries and Battery-Charger IontoBravo is supplied with rechargeable batteries. If these batteries don’t have sufficient charge to operate, you can recharge using the charger. For this purpose, please insert four rechargeable NiMH-batteries of type AA with right direction for polarity, as it is drawn in the charger and then plug it to the mains (230V).
  • Seite 55: Trouble Shooting Guide

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Trouble Shooting Guide Fault Possible Cause Solution Hand or foot not submerged Place hand or foot in water bath to in water. complete the circuit. Lead wire not connected Check lead wire connections and CIRCUIT display- properly.
  • Seite 56: Entsorgungshinweis / Waste Disposal

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Entsorgungshinweis / Waste Disposal Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht mehr zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden. Sie müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.
  • Seite 57 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual...
  • Seite 58: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Bereich sowie für typische klinische Umgebungen. Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen Das IontoBravo ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des IontoBravos sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 59 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektromagnetische Verträglichkeit Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das IontoBravo ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des IontoBravos sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Störfestigkeits- IEC 60601 Übereinstimmungs-...
  • Seite 60 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektromagnetische Verträglichkeit Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das IontoBravo ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des IontoBravos sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Maxi- IMMUNITÄT...
  • Seite 61: Electromagnetic Compatibility

    Guidance and manufacturer‘s declaration - electromagnetic emissions The IontoBravo unit is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the IontoBravo should ensure that it is used in such an environment. Electromagnetic environment –...
  • Seite 62 Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic Immunity The IontoBravo is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the IontoBravo should assure that it is used in such an environment IEC 60601 Electromagnetic...
  • Seite 63 Electromagnetic Compatibility Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic Immunity The IontoBravo is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the IontoBravo should assure that it is used in such an environment Dis-...
  • Seite 64: Funktionsprüfung (Nach § 10 Abs.1.1 Mpbetreibv) Durch

    IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Medizinproduktebuch 1. Gerätestammdaten (nach § 12 MPBetreibV) Geräteart: Gerät zur Leitungswasser-Iontophorese Gerätebezeichnung: IontoBravo Hersteller MTR+ Vertriebs GmbH, Kamenzer Damm 78, 12249 Berlin Vertrieb Seriennummer: Klassifizierung Klasse IIa CE-Kennzeichnung CE 0123 STK-Frist 24 Monate (bei wirtschaftlicher oder gewerblicher Nutzung)
  • Seite 65 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Medizinproduktebuch 5. Sicherheitstechnische Kontrollen (nach § 11 MPBetreibV) Datum Durchgeführt durch (Person/Firma) Ergebnis Unterschrift 6. Instandhaltungen (nach § 7 MPBetreibV) Datum Durchgeführt durch (Person/Firma) Beschreibung der Maßnahme 7. Funktionsstörungen Datum Beschreibung der Art und Folgen 8.
  • Seite 66 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual...
  • Seite 67 IontoBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual...
  • Seite 68 Nicht für Verkauf oder Verwendung in den USA Not for sale or use in the USA Dieses Gerät wurde Ihnen überreicht durch: This device is presented by:...

Inhaltsverzeichnis