Anforderungen an den Aufstellort
4
Anforderungen an den Aufstellort
4.1
Inneneinheit
Im Wesentlichen muss der Aufstellort nach folgenden
Anforderungen gewählt werden:
• Die Kältemittelrohre und der Kondensatablauf müs-
sen nach Vorgabe verlegt werden können. Falls kein
Gefälle (kein freier Kondensatablauf) vorhanden ist,
muss ggf. eine externe Kondensatpumpe eingesetzt
werden.
• Die Mindestabstände zu Wänden und anderen Hin-
dernissen sind zu berücksichtigen ( Bild 1, Bild 2
und Bild 3).
• Die notwendige Raumhöhe ist zu beachten.
• Die Inneneinheit darf nicht in der Nähe von Hitze-
quellen aufgestellt werden.
• Am Aufstellort muss eine gute Luftzirkulation sicher-
gestellt sein.
• Die Abmessungen der Inneneinheit sind zu beachten.
≥ 15
≥ 12
≥ 180
Bild 1
Mindestabstände Inneneinheit (Wandinstallati-
on) (Maße in cm)
> 100
> 100
Bild 2
Mindestabstände Inneneinheit (4-Wege-Kassette,
Deckeninstallation) (Maße in cm)
6
≥ 12
0010032211-001
> 100
> 100
0010033503-001
Bei Inneneinheiten zur Deckeninstallation die Mindest-
einbauhöhe von 2,2 m beachten (vgl. EN 378).
H
1
Bild 3
Mindestabstände montierte Inneneinheit zur In-
nendecke (Deckeninstallation)
[1] Deckenplatte
[2] Decke
[3] Frontblende
[4] Boden
Inneinheit
Climate 5000 MS
07, 09, 12, 18-1 CAS
1) Deckenöffnung
Tab. 8
Abstand zur Decke bezogen auf die Höhe der In-
neneinheit
Kondensatanschluss
0...530
100
Bild 4
Kondensatanschluss (Maße in mm)
A
Für Inneneinheiten zur Deckeninstallation
B
Für Inneneinheiten zur Wandinstallation (mit frei-
em Kondensatablauf)
Climate 5000 MS – 6721843985 (2022/02)
2
3
B
4
0010033504-001
Maß
1)
A [mm]
H [mm]
B
[mm]
260
> 290
600
A
B
0010033505-001