DE
Abbildung 17 Einstellungen der Wärmebildkamera
6
Wartung
WARNUNG!
Öffnen Sie das Gehäuse der Wärmebildkamera nicht. Es gibt keine zu wartenden Teile im Inneren. Nur befugtes Personal darf
die Kamera warten.
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Personenschäden oder zum Tod führen.
Das Produkt ist regelmäßig durch geschultes Personal zu kontrollieren und zu warten. Über die regelmäßige Inspektion und
Wartungen ist Protokoll zu führen. Es sind ausschließlich Originalteile von MSA zu verwenden.
Reparaturen und Wartungen dürfen nur von autorisierten MSA-Servicezentren durchgeführt werden.
Veränderungen und Modifikationen sind nicht erlaubt und können zum Erlöschen der Genehmigung führen.
MSA haftet ausschließlich für die von MSA selbst durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Die Kamera muss an einem trockenen, geschützten Ort bei -40 °F bis 158 °F (-40 °C bis +70 °C) gelagert werden.
6.1
Vor jedem Einsatz
Nach jedem Gebrauch ist die Kamera einer Sichtprüfung nach folgenden Kriterien zu unterziehen:
• Überprüfen Sie das Gehäuse auf Beschädigungen durch mechanische, chemische oder thermische Beanspruchung.
• Inspizieren Sie die Kamera auf lose oder fehlende Schrauben, O-Ringe oder Dichtungen.
• Überprüfen Sie das Display auf Risse oder sonstige Schäden. Stellen Sie sicher, dass alle Etiketten des Geräts
angebracht sind.
6.2
Nach jedem Einsatz
1. Reinigen Sie sorgfältig alle äußeren Flächen [Kameragehäuse einschließlich Griffe, Objektiv, Display und
Tragevorrichtungen] mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
2. Trocknen Sie sie vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Vermeiden Sie Kratzer auf dem Displayfenster.
33
Wärmebildkamera Evolution 6000
6 Wartung