Neue Atmos Comfort Carbon einfüllen
Packen Sie die neue Aktivkohle mit dem Kunststoffnetz und den Filtermatten aus (Bild 10).
Positionieren Sie die Filtermatte im Filtereinschub (Reinluftseite – blaue Aufschrift zeigt nach un-
ten - beachten).
Positionieren Sie die neue Aktivkohle mit dem Kunststoffnetz im Filtereinschub.
Legen Sie die zweite Filtermatte oben auf die Aktivkohle (Reinluftseite – blaue Aufschrift zeigt
nach unten - beachten).
Atmos Comfort Box / HEPA / Taschenfilter in den Filtereinschub legen, so dass der Rahmen flach
aufliegt.
Legen Sie den Rahmen wieder oben auf den Filter (Bild 9).
Deckel schließen und Absaugschläuche wieder anstecken.
Das Gerät wieder an das Stromnetz anschließen.
Zurücksetzen des Signals:
Nach dem Tausch der Aktivkohle werden die Betriebsstunden durch gleichzeitiges Drücken der "+"
und "–" Taste für 3 Sekunden auf 0 gesetzt und die Anzeige Aktivkohle OK erscheint.
Nach ein paar Sekunden wird wieder Status OK angezeigt.
8.2.3
Austausch der Filtermatte für Kühlluftansaugung
Während des Betriebes der Atmos müssen Sie regelmäßig die Filtermatte für Kühlluftansaugung im
Boden kontrollieren. Wenn Holz und ähnliche organische Materialien angesaugt werden muss die
Kontrolle in kürzeren Abständen erfolgen da diese den Filter schneller zusetzen bzw. stark verschmut-
zen, so dass die Atmos zu wenig Kühlluft erhält und überhitzt.
Vorsicht!
Gehen Sie beim Filtermattentausch folgendermaßen vor:
Schalten Sie die Atmos an der Folientastatur mit der Taste
Alternativ schalten Sie die abzusaugende Maschine aus. Dadurch wird automatisch nach der ein-
gestellten Nachlaufzeit die Atmos ausgeschaltet.
Sichern Sie die Atmos gegen unerwartetes Wiedereinschalten, indem Sie:
Das Netzkabel aus der Netz-Steckdose ziehen.
Bitte Schutzhandschuhe anziehen!
Ziehen Sie die Kühlluftfiltermatte vorsichtig aus dem Gitter im Boden und führen diese der Entsor-
gung zu.
Schieben Sie einen neuen Filter in das Gitter im Boden.
1.16
Version
Wartung
aus.
39 / 42