Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszustand; Pflege Und Sichtkontrolle - Trotec Atmos Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei allen Ausbau- und Zerlegearbeiten gilt daher grundsätzlich:
Teile in ihrer Zusammengehörigkeit kennzeichnen.
Einbaulage und -ort kennzeichnen und notieren.
Baugruppen getrennt ausbauen, reinigen und aufbewahren.
Nach Instandsetzungsarbeiten gilt grundsätzlich:
Alle Schraubverbindungen auf festen Sitz kontrollieren.
Alle Schlauch- und Rohrverbindungen sowie Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.
Ist zu Instandhaltungsmaßnahmen die Demontage von Schutzeinrichtungen erforderlich, hat unmittel-
bar nach Abschluss der Arbeiten das Wiederanbringen und die Prüfung der Schutzeinrichtungen zu
erfolgen.
Hinweis!
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in Abschnitt 2.7 Sicherheitshinweise zur Instandhaltung
sowie die in Abschnitt 2.8 Hinweise auf besondere Gefahrenarten.
7.2

Betriebszustand

Je nach Art und Umfang der Instandhaltungsmaßnahmen muss die Atmos bzw. der betroffene Be-
reich entweder stillgesetzt oder komplett stromlos geschaltet werden.
Für die Durchführung von Reinigungs- und Instandsetzungsmaßnahmen ist die Atmos grundsätzlich
von der Netzversorgung zu trennen.
Warnung!
Verursacht Tod oder lebensgefährliche Verletzungen.
Bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten unbedingt Stromversorgungskabel an der Atmos abziehen.
7.3

Pflege und Sichtkontrolle

Aufgabe des Bedienungspersonals ist es, die zugänglichen Bereiche der Atmos täglich auf Ver-
schmutzungen und Beschädigungen zu kontrollieren. Verschmutzungen sollten, soweit zugänglich,
entfernt und Beschädigungen dem zuständigen Instandhaltungspersonal gemeldet werden.
Hinweis!
Durch unvermeidbare Schmutzablagerungen kann die Beschriftung von Bedienelementen oder Warn-
hinweisen unlesbar werden. Dadurch kann es zu Fehlbedienungen kommen, die Sach- und Folge-
schäden verursachen können.
1.16
Version
Instandhaltung
33 / 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis