4
Transport, Lagerung und Inbetriebnahme
4.1
Transportieren auf Holzpalette
Die Atmos wird stehend auf einer Holzpalette geliefert. Für den Transport der Holzpalette sind fol-
gende Flurförderfahrzeuge zulässig:
Gabelstapler und
Gabelhubwagen.
Harte Stöße beim Absetzen der Atmos (z.B. auf die Ladefläche eines Transportfahrzeugs) müssen
vermieden werden.
Die Holzpalette mit der darauf stehenden Atmos beim Transport gegen Umkippen sichern.
Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungs- und Arbeitssicherheitsvorschriften.
Hinweise auf der Verpackung unbedingt beachten!
Die Atmos bzw. die Holzpalette mit der Atmos ist auf dem Transportfahrzeug gegen Verrutschen und
Runterkippen zu sichern.
Hinweis!
Packen Sie die Atmos erst am Aufstellungsort aus.
Stellen Sie die Atmos nicht in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern/Heizelementen auf.
Achten Sie beim Aufstellen auf ausreichenden Raum zum Austauschen des Filtereinsatzes.
Gehen Sie beim Auspacken und Aufstellen der Atmos wie folgt vor:
Heben Sie die Atmos erst am Aufstellungsort von der Holzpalette bzw. aus der Transportverpa-
ckung. Entfernen Sie die Verpackungen vorsichtig.
Prüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung anhand der Packliste. Sollten Teile fehlen oder falsch
geliefert worden sein, setzen Sie sich umgehend mit der Trotec Laser GmbH in Verbindung. Das
gleiche gilt für Transportschäden.
Prüfen Sie außerdem die komplette Lieferung auf äußere Schäden, wie sie z.B. beim Transport
entstanden sein können.
Transportieren Sie die Atmos anschließend aufmerksam und umsichtig auf dessen Rollen bis zum
Aufstellungsort.
Stellen Sie die Atmos auf ebenem, festem Untergrund auf.
Sichern Sie die Atmos gegen unbeabsichtigtes Wegrollen, indem Sie die Feststeller an den Rollen
niederdrücken.
Stellen Sie die Atmos so auf, dass die angeschlossenen Absaugschläuche zwischen der Atmos
und abzusaugender Maschine nicht in Durchgangswegen liegen bzw. allgemein nicht überschrit-
ten werden können.
1.16
Version
Transport, Lagerung und Inbetriebnahme
19 / 42