Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Anschluss An Externe Steuerung; Schutzeinrichtungen - Trotec Atmos Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1

Funktionsbeschreibung

Die Atmos dient zum Absaugen von mit Schadstoffen belasteten Gasen und Rauch. Es wird ein Ab-
saugschlauch direkt zwischen die abzusaugende Maschine und die Atmos angeschlossen.
Die Atmos wird entweder an ihrer Folientastatur oder durch die Steuerung der abzusaugenden Ma-
schine eingeschaltet bzw. angesteuert (Fernschaltautomatik).
Die durch den Absaugschlauch angesaugten Gase/Rauch werden in das Filtergehäuse mit dem ein-
gesetzten Filtereinschub hinein gesaugt.
Die Atmos besteht aus folgenden Filterstufen:
Atmos Comfort Box (Kompaktfilter)
Atmos Comfort Bag (Taschenfilter)
Atmos Comfort Carbon (Aktivkohle)
HEPA-Filter H13
Die schadstoffhaltige Luft wird von der Turbine durch das Filterteil gesaugt und gereinigt. Die gerei-
nigte Luft wird durch das an der Rückseite angebrachte Ausblasgitter an die Umgebungsluft abgege-
ben.
3.2

Anschluss an externe Steuerung

Zum Betrieb der Atmos über eine Fernschaltautomatik wird ein Steuerkabel mit einem Sub-D9-An-
schluss benötigt. Dabei ist die PIN-Belegung des Sub-D9-Anschlusses (siehe in Abschnitt 5.1 An-
schluss einer externen Steuerung) zu beachten!
3.3

Schutzeinrichtungen

Damit bei bestimmungsgemäßem Gebrauch der Atmos keine Gefahren für die Sicherheit und Ge-
sundheit des Bedieners bzw. Dritter bestehen, ist die Atmos mit Schutzeinrichtungen ausgestattet.
Die gesamte Atmos ist nach dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln konstruiert und gefertigt. Um einen für Personal und Umwelt sicheren Betrieb zu ge-
währleisten, wurden die im Folgenden beschriebenen Vorkehrungen getroffen bzw. Sicherheitseinrich-
tungen installiert.
Das unbefugte Entfernen oder Überbrücken (Umgehen) von Schutzeinrichtungen stellt eine strafbare
Handlung dar. Im Schadensfall erlischt jeder Haftungsanspruch.
Die Turbine ist durch eine Tür die nur mit Werkzeug geöffnet werden kann gesichert.
Alle Elemente der Steuerungssysteme stellen sich bei Energieausfall in einen sicheren Zustand für
Bediener und Umwelt.
Alle spannungsführenden Bauteile sind gegen Berührung gesichert (isoliert) und mit ausreichendem
Überschlagabstand installiert. Spannungsführende Baugruppen sind im Turbinengehäuse eingebaut,
welches nur mit Werkzeug geöffnet werden kann.
Alle elektrischen Bauteile tragen das CE-Kennzeichen für Niederspannung und/oder EMV.
Zur Erdung der Atmos ist ein Potentialausgleich (Ø > 1,5 mm²) aller leitenden Komponenten installiert.
Die Atmos ist nach Schutzart IP 40 ausgeführt.
Elektroschaltpläne mit zugehörigen Stücklisten sind im Anhang zu finden.
1.16
Version
Produktbeschreibung Atmos
17 / 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis