Wartung
Vorsicht!
Giftige Stäube!
Beim Arbeiten mit/an den Filtereinsätzen besteht die Gefahr, dass Sie aufwirbelnde Stäube einatmen
oder mit diesen in Berührung kommen.
Setzen Sie daher vor Beginn der Arbeiten eine Feinststaubmaske der Schutzstufe 3 auf und ziehen
Sie Einweghandschuhe aus Polyethylen (lange Ausführung) an.
Gehen Sie beim Aktivkohletausch folgendermaßen vor (siehe 8.2.1 Austausch Atmos Comfort BOX
/ HEPA / Taschenfilter):
Schalten Sie die Atmos an der Folientastatur mit der Taste
Alternativ schalten Sie die abzusaugende Maschine aus. Dadurch wird automatisch nach der einge-
stellten Nachlaufzeit die Atmos ausgeschaltet.
Sichern Sie die Atmos gegen unerwartetes Wiedereinschalten, indem Sie:
Das Netzkabel aus der Netz-Steckdose ziehen.
Absaugschläuche herausziehen.
Deckel der Atmos mit einem geeigneten Werkzeug öffnen, Deckel zur Seite klappen.
Heben Sie den Rahmen aus dem Gerät heraus. (Bild 9).
Heben Sie die Atmos Comfort BOX / HEPA / Taschenfilter aus dem Filtereinschub (Bild 8) heraus.
Heben Sie die Filtermatte aus dem Gehäuse heraus und schieben sie diese in eine dicht schlie-
ßende Kunststofftüte.
Bild 10
Heben Sie die Aktivkohle mit dem Netz aus dem Gehäuse heraus und geben Sie diese in eine
dicht verschlossene Kunststofftüte.
Entfernen Sie die zweite Filtermatte, geben Sie diese ebenfalls in die dicht schließende Kunst-
stofftüte und verschließen diese.
Führen Sie die Aktivkohle und die Filtermatten umgehend der Entsorgung zu.
38 / 42
aus.
Version
1.16