Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Referenzwellenlänge - HBM MXFS Bedienungsanleitung

Quantumx braggmeter-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Abb. 4.24 Nullstellen und Reset Referenzwellenlänge
Durch das Nullstellen der optischen Sensoren wird bei der Messung ein Offset
erzeugt, der gleich ihrem Wert zum Zeitpunkt des Nullstellens ist. Dies ist eine
sehr nützliche Funktion für relative Messungen, ist jedoch bei absoluten und
kalibrierten Messungen wie z. B. Temperaturmessungen mit Vorsicht anzu­
wenden – insbesondere, wenn Temperaturwerte zum Kompensieren der Aus­
wirkungen der Temperatur auf Dehnungsmessungen verwendet werden.
Wichtig
Beim Nullstellen von Sensoren in catman wird ein Offset in der Konfiguration
der Sensoren auf Geräteebene erzeugt. Das Nullstellen wirkt sich auf die von
dem Gerät gelieferten Messwerte aus.
4.2.6
Reset Referenzwellenlänge
Ähnlich wie beim Nullstellen ist es auch möglich, die Referenzwellenlänge auf
den zum aktuellen Zeitpunkt gemessenen Wert zurückzusetzen.
68
MXFS
A05725_02_G00_00 HBM: public

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis