Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM MXFS Bedienungsanleitung Seite 38

Quantumx braggmeter-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
S Das Paar Entfernung/Erfassungsrate verursacht einen Fehler, der größer
ist als die „Messgenauigkeit" des Interrogators;
S Die Messung beruht auf einer Messung der absoluten Wellenlänge, die nur
für Temperatursensoren zutreffend ist. Die Messungen mit den übrigen
Sensoren beruhen entweder auf einer Veränderung der Wellenlänge gegen­
über einem Referenzwert oder auf zwei Faser-Bragg-Gittern, die sehr nahe
beieinander liegen.
Die physische Feststellung der Verkabelungsdistanz zwischen dem Inter­
rogator und dem Sensor kann manchmal schwierig sein. Doch diese Entfer­
nung kann einfach berechnet werden, indem eine Messung mit dem Sensor
beispielsweise mit zwei verschiedenen Erfassungsraten durchgeführt wird.
Berechnung der Entfernung mit den zwei Geschwindigkeitsmodi
* λ
λ
100 S s
d +
100 * 2000
Mit:
d gleich der Entfernung (in m) zwischen dem Sensor und dem Interrogator;
c gleich der Lichtgeschwindigkeit (3·10
λ
gleich der bei niedriger Erfassungsgeschwindigkeit (100 S/s) gemessenen
100 S/s
Sensor-Wellenlänge;
λ
gleich der bei hoher Erfassungsgeschwindigkeit (2000 S/s) gemessenen
2000 S/s
Sensor-Wellenlänge;
Mit der korrekt berechneten Entfernung kann der systematische Fehler bei der
Wellenlängenmessung bestimmt und bei der Berechnung des Sensors berück­
sichtigt werden.
Tipp
Verwenden Sie in catman einen Berechnungskanal für die Ermittlung der Ent­
fernungskorrektur.
38
2000 S s
@ c
A05725_02_G00_00 HBM: public
8
 m/s);
MXFS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis