Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewarnsignalton; Batteriewarnsignalton (Nur Mit Zubehör Gepaarte Hörsysteme); Einsetzen Und Herausnehmen Des Hörsystems - ReSound BE70 Bedienungsanleitung

Hinter-dem-ohr-hörsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriewarnsignalton

Ihr Hörgeräteakustiker kann einen Batteriewarnsignalton in Ihrem Hörsystem aktivieren. Das Hörsystem
verringert dann die Verstärkung und sendet eine Tonfolge, wenn der Batteriestand niedrig ist. Der Signalton
ertönt ca. alle 15 Minuten. Wenn der Batteriestand zu niedrig wird, schaltet sich das Hörsystem automa-
tisch aus. Wann die akustische Warnung ausgelöst wird, hängt vom Batterietyp ab. Wir empfehlen Ihnen,
immer Batterien vorrätig zu haben.
Batteriewarnsignalton (nur mit Zubehör gepaarte Hörsysteme)
Werden aktiv die ReSound Unite-Geräte (Fernbedienung 2, Telefonclip+, TV-Streamer 2 und Mini-Mikrofon)
benutzt, verbraucht das Hörsystem mehr Batterieenergie als ohne diese Geräte. Die Batterielebensdauer
hängt also stark von der Benutzung der Wireless-Geräte ab. Wenn der Batteriestand des Hörsystems so
niedrig ist, dass der ReSound-Unite-TV-Streamer 2, -Telefonclip+ und -Minimikrofon nicht mehr benutzt
werden können, ertönen im Hörsystem zwei absteigende Tonfolgen.
Nach diesem Signal funktionieren Hörsystem und ReSound-Unite-Fernbedienung 2 weiter normal, nur die
Funkverbindung zum ReSound-Unite-TV-Streamer 2, -Telefonclip+ und -Mini-Mikrofon wird abgeschaltet.
Irgendwann ist der Batteriestand so niedrig, dass auch die Fernbedienung nicht mehr benutzt werden
kann, und Sie hören erneut die absteigenden Signaltöne. Danach funktioniert das Hörsystem weiter ganz
normal. Sobald eine neue Batterie eingesetzt ist, sind die Unite-Geräte wieder voll funktionsfähig.
14
Einsetzen und Herausnehmen des Hörsystems
Einsetzen (individuelle Otoplastiken)
1. Halten Sie die Otoplastik mit Daumen und Zeigefinger und positionieren die
Schallaustrittsöffnung in Ihrem Gehörgang.
2. Setzen Sie die Otoplastik mit einer leichten Drehbewegung in das Ohr ein.
3. Bewegen Sie den oberen Teil der Otoplastik leicht hin und her, damit er richtig
hinter der Hautfalte über dem Gehörgang sitzt.
4. Drücken Sie die Otoplastik oben und unten im Wechsel vorsichtig an, um
sicherzustellen, dass sie richtig im Ohr sitzt. Es kann helfen, den Mund dabei
zu öffnen und zu schließen.
5. Vergewissern Sie sich, dass das Hörsystem hinter dem Ohr sitzt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis