Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtetes Domotik-System - Dru Passo RCH Installationsanleitung

G20/g25/g25.3 (erdgas)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5 Verdrahtetes Domotik-System

(wenn zutreffend)
Das Gerät kann außer mit der Fernbedienung und der DRU Fire App auch über eine externe Quelle bedient werden. Ein
verdrahtetes Domotik-System kann direkt an den Empfänger angeschlossen werden (siehe Abb. 9-2 (D)).
Das verdrahtete Anschließen eines Domotik-Systems an den Empfänger erfolgt über eine Gleichspannung von 0-10 V
(siehe Abb. 9-2 (D)). Durch das Messen der Spannungshöhe weiß der Empfänger, in welchen Stand das Gerät geschaltet
werden muss. In Grafik 9.1 sehen Sie die Beziehung zwischen der Spannung, der Höhe der Flamme und der Anzahl
Brenner (1 oder 2).
3
Eine Spannung über 10 V ist schädlich für den Empfänger und daher nicht erlaubt.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie das Domotik-System an den Empfänger anschließen:
1
Schließen Sie das 0-10 VDC Signal an Anschluss (D) an, an den ein schwarzer und ein gelber Draht angeschlossen sind
(siehe Abb. 9-2 (D)).
3
Der gelbe Draht ist der Pluspol (+), der schwarze der Minuspol (-). Schließen Sie immer „- an -" und „+ an +" an.
1
Aktivieren Sie die Hausautomation im Servicemenü der DRU Fire App, bevor Sie sie verwenden, indem Sie die Parameter
der Funktion „42003 Hausautomation aktivieren" von 0 auf 19 ändern.
2
Wenn das Gerät über ein Domotik-System angesteuert wird, kann die Bedienung jederzeit von der Fernbedienung
und/oder der DRU Fire App übernommen werden. Nach der Übernahme durch die Fernbedienung und/oder App muss
das Domotik-System zurück auf den Nullstand (0 V) gestellt werden, bevor die Ansteuerung des Geräts damit wieder
möglich ist.
=Aus
=Hauptbrenner
I nst allati on sanl eitung
Grafik 9-1: Spannung – Flammenhöhe
=Kleinstand
=Vollstand
=Zweiter Brenner
38
38C-2482/1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis