Betrieb
6
Betrieb
6.1
Verschieben der Laufkatze
WARNUNG
Gefahr von Personenschäden und Sachschäden
Beim Positionieren der Versorgungseinheit können Geräte von der Ablagefläche
fallen, Kabel und Schläuche können beschädigt oder eingeklemmt werden. Die
Patientenversorgung wird dadurch unterbrochen.
► Beim Positionieren der Versorgungseinheit die Bewegungsfreiheit der
Versorgungsleitungen beachten und darauf achten, dass keine Gegenstände
beschädigt werden. Wenn erforderlich, Versorgungsleitung lösen, nachführen
und wieder anschließen.
WARNUNG
Gefahr von Personenschäden und Sachschäden
Beim Positionieren der Laufkatze und angehängter Geräte darauf achten, dass
keine Personen verletzt oder Gegenstände beschädigt werden.
► Die Laufkatze mit Sorgfalt bewegen.
WARNUNG
Gefahr von Personenschäden und Sachschäden
Vollaufgerüstete (= schwer beladene) Deckenversorgungseinheiten benötigen
durch die Trägheit der Masse hohe Bremskräfte. In der Folge können
Personenschäden und Sachschäden entstehen.
► Die Bremskraft muss vom Anwender aufgebracht werden, da die
Deckenversorgungseinheit nicht mit den Bremsen abgebremst werden darf.
► Die Deckenversorgungseinheit nur so schnell bewegen, wie die
Versorgungseinheit vom Anwender selbst jederzeit abgebremst werden kann.
WARNUNG
Gefahr der Beschädigung der elektropneumatischen Bremse oder der
elektromagnetischen Bremse
Wenn die Versorgungseinheit mit elektropneumatischer Bremse oder
elektromagnetischer Bremse bei festgestellter Bremse gedreht oder verschoben
werden, kann die Bremse beschädigt werden.
► Die Versorgungseinheit nicht ohne Lösen der Bremse bewegen.
Am Ende einer Bewegung das System von Hand bis zum völligen Stillstand
bremsen, bevor die Bremsen wieder aktiviert werden.
Es gibt verschiedene Arten, die Bremse zu deaktivieren und zu reaktivieren, wie
in diesem Kapitel beschrieben.
Die Bewegungen nur von Hand bremsen.
Beim Positionieren der Versorgungseinheit darauf achten, dass keine Personen
verletzt oder Gegenstände beschädigt werden.
62
Gebrauchsanweisung
|
Ponta