Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Kniehebelbremsen - besco medical PRIMUS ML XL Gebrauchsanweisung

Leichtgewichtrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4 Einstellung der Kniehebelbremsen

Abb. 10: Einstellung Bremsen
Anschließend schieben Sie das Bremssystem auf dem Rahmenrohr
in die korrekte Position. Der Abstand zwischen der Mitte des
Bremsklotzes und des Reifens (siehe Abb. 11) sollte je nach Höhen-
einstellung ca. 2-3 cm betragen und beim Feststellen den Reifen
leicht eindrücken (siehe Abb. 12). Die Kraft zur Betätigung der
Bremse darf 60N nicht überschreiten.
Abb. 11: Abstand der Bremseinstellung
Ziehen Sie abschließend beide Innensechskantschrauben
wieder fest. Die Einstellung an den Bremsen darf nur mit
entsprechender Sachkunde vorgenommen werden. Bedenken Sie
immer, dass falsch eingestellte Bremsen lebensbedrohliche Folgen
haben können. Vergewissern Sie sich, dass der Bremsschuh beim
Betätigen des Hebels vollständig einrastet und nicht zurückspringt.
Gebrauchsanweisung Rollstuhl PRIMUS ML XL
Der Rollstuhl verfügt über eine Kniehe-
belbremse.
Bremsbolzen und Reifendecke wird so
eingestellt, dass sich die Bremse mit ei-
ner Kraft von 60 N (6kg) arretieren lässt.
Zum Einstellen des Abstands lösen Sie
vorsichtig die zwei Innensechskant-
schrauben unten an der Bremshalte-
rung (siehe Abb. 10).
Der
Abstand
Abb. 12: Angezogene Feststellbremse
zwischen
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primus ml 2.0

Inhaltsverzeichnis