Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Transport; Allgemeine Informationen; Lagerbedingungen; Entsorgung - besco medical PRIMUS ML XL Gebrauchsanweisung

Leichtgewichtrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 LAGERUNG UND TRANSPORT

16.1 Allgemeine Informationen

Der Rollstuhl sollte nur in gereinigtem Zustand gelagert
werden.
Zur Einlagerung des Rollstuhls empfehlen wir, alle abnehm-
baren Teile einzeln zu verpacken und anschließend zusam-
men mit dem Rollstuhl in einem großen Karton einzulagern.
Ihr Rollstuhl ist somit optimal gegen Umwelteinflüsse ge-
schützt.
Wenn möglich, heben Sie die Originalverpackung auf.

16.2 Lagerbedingungen:

Lagern Sie Ihr Produkt trocken und schützen Sie es vor Sonne und
Hitze.
Achten Sie darauf, alle abgebauten Teile zusammen an einem Ort
lagern (ggf. kennzeichnen), damit bei Wiederaufbau keine Ver-
wechslung mit anderen Produkten auftreten kann.
Alle Bauteile müssen belastungsfrei gelagert werden legen Sie
keine schweren Teile auf den Rollstuhl, klemmen Sie den Rollstuhl
nicht zwischen anderen Teilen ein.
Für den platzsparenden Transport im Auto oder Kofferraum
können Sie die Anbauteile abnehmen. Verstauen Sie den
Rollstuhl und die Teile so, dass sie gegen Verrutschen ge-
sichert sind. Verwenden Sie gegebenenfalls Gurte.

17 ENTSORGUNG

Wenn Ihr Rollstuhl nicht mehr verwendet wird und entsorgt
werden soll, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Gebrauchsanweisung Rollstuhl PRIMUS ML XL
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primus ml 2.0

Inhaltsverzeichnis