Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftklappeneinstellung; Brenneranlauf; Berichtigung Des Gasdurchsatzes; Verbrennungskontrolle - Riello FS20+G.T. Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3 LUFTKLAPPENEINSTELLUNG

Der Luftdurchsatz wird durch die Betätigung der unbeweglichen Klappe
(1) reguliert. Zu diesem Zweck müssen zuvor die Schrauben (2) aufge-
dreht werden. Hat man die optimale Einstellung erreicht, dann die
Schrauben (2) festschrauben.

4.4 BRENNERANLAUF

Entlüftung: die Entlüftung erfolgt, wenn die entsprechende Schraube
an der Druckentnahmestelle geöffnet wird, die sich vor den Ventilen
befindet (siehe Schema auf Seite 4).

BERICHTIGUNG DES GASDURCHSATZES

Um den Gasdurchsatz Qn unter normalen Bedingungen
(0 °C -1013 mbar) zu erhalten, muss der am Gaszähler gemessene
Durchsatz Qr mit einem Korrekturfaktor ( f ) berichtigt werden:
Qn = f . Qr
oder
:
Patm + Pgaz
f = 0,2695 .
Beispiel:
Am Zähler gemessener Durchsatz . = 14 m
Luftdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . = 998 mbar
Gastemperatur . . . . . . . . . . . . . . . = 10°C
Gasdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . = 25 mbar
Korrekturfaktor. . . . . . . . . . . . . . . . = 0,9742
Nenndurchsatz . . . . . . . . . . . . . . . = 13,64 m

4.5 VERBRENNUNGSKONTROLLE

Der Brenner muss gemäß untenstehender Tabelle auf die jeweils vorhandene Gasart eingestellt werden:
EN 676
Max. theoretischer CO
GAS
Gehalt bei 0% O
G 20
11,7
G 25
11,5
G 30
14,0
G 31
13,7
IONISATIONSSTROM
Der Betrieb des Steuergerätes erfordert einen
Ionisationsstrom von mindenstens 3 µA.
Da unter normalen Bedingungen ein weitaus
höherer Strom erzeugt wird, sind normaler-
weise keine Kontrollen nötig.
Wenn aber der Ionisationsstrom gemessen
werden soll, muss der in das rote Fühlerkabel
geschaltete Verbinder geöffnet und ein Mikro-
amperemeter zwischengeschaltet werden.
20014622
3
(m
/h)
Patm = Luftdruck (mbar)
Pgaz = Gasdruck am Zähler (mbar)
tgaz = Gastemperatur am Zähler (°C )
273 + tgaz
3
/h
Einstellung CO
2
λ = 1,2
2
9,7
9,5
11,6
11,4
3
/h
LUFTÜBERSCHUSS:
max. Leistung λ ≤ 1,2 – min. Leistung λ ≤ 1,3
%
2
λ = 1,3
9,0
8,8
10,7
10,5
Klemmleiste des
Steuergerät
10
7
D
2
CO
mg/kWh
mg/kWh
100
100
100
100
Verbinder
Flammenfühler
D5006
1
2
D5231
NO
x
170
170
230
230

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

747m

Inhaltsverzeichnis