Reinigen, Warten und Instandhalten
13.6.4
Ein- und Ausbau von Hydraulik-Schlauchleitungen
186
Undichte Schläuche / Rohre und Verbindungsstücke werden häufig
verursacht durch:
•
fehlende O-Ringe oder Dichtungen
•
beschädigte oder schlecht sitzende O-Ringe
spröde oder deformierte O-Ringe oder Dichtungen
•
Fremdkörper
•
nicht festsitzende Schlauchschellen
•
Verwenden Sie
•
nur AMAZONE Original - Ersatzschläuche. Diese Ersatzschläu-
che halten den chemischen, mechanischen und thermischen
Beanspruchungen stand.
•
bei der Montage von Schläuchen grundsätzlich Schlauchschel-
len aus V2A.
Beachten Sie beim Ein- und Ausbau von Hydraulik-Schlauchleitungen
unbedingt die folgenden Hinweise:
•
Achten Sie grundsätzlich auf Sauberkeit.• Sie müssen Hydrau-
lik-Schlauchleitungen grundsätzlich so einbauen, dass in allen
Betriebszuständen
ο
eine Zugbeanspruchung entfällt, ausgenommen durch Ei-
gengewicht.
bei kurzen Längen eine Stauchbelastung entfällt.
ο
äußere mechanische Einwirkungen auf die Hydraulik-
ο
Schlauchleitungen vermieden werden.
Verhindern Sie das Scheuern der Schläuche an Bauteilen
oder untereinander, durch zweckmäßige Anordnung und
Befestigung. Sichern Sie Hydraulik-Schlauchleitungen ge-
gebenenfalls durch Schutzüberzüge. Decken Sie scharf-
kantige Bauteile ab.
die zulässigen Biegeradien nicht unterschritten werden.
ο
Bei Anschluss einer Hydraulikschlauch-Leitung an sich bewe-
•
gende Teile muss die Schlauchlänge so bemessen sein, dass in
dem gesamten Bewegungsbereich der kleinste zulässige Bieger-
adius nicht unterschritten und/oder die Hydraulikschlauch-Lei-
tung zusätzlich nicht auf Zug beansprucht wird.
Befestigen Sie die Hydraulik-Schlauchleitungen an den vorgege-
•
benen Befestigungspunkten. Vermeiden Sie dort Schlauchhalte-
rungen, wo sie die natürliche Bewegung und Längenänderung
des Schlauches behindern.
Verboten ist das Überlackieren von Hydraulik-Schlauchleitun-
•
gen!
UF02 BAG0226.1 01.22