Ab Version 1.11 kann man hier auch wählen, ob man das interne Relais als Zutritt 1 oder als Zutritt 2 ansprechen
will. Diese zwei getrennten Ereignisse sind an unterschiedliche DTMF-Töne gebunden (die die DIVUS Videophone-
App auslöst). Siehe dazu auch Kapitel 7.4.
Die Version 2 der Firmware führt das zusätzliche Ereignis Klingeln ein: Auch bei einem betätigten Anruf kann das
eingebaute Relais ausgelöst werden.
Für Sicherheitsrelevante Schaltungen (z.B. die Wohnungstür) empfehlen wir, nicht das eingebaute Relais, sondern
einen der Ausgänge des I/O-Moduls zu nützen.
3.2.17
EINSTELLUNGEN – FOTO-EREIGNISSE
Hier können Sie eine Funktion aktivieren und konfigurieren, die Fotos zu bestimmten Ereignissen macht und diese
auf einem FTP-Server speichert. Das bedeutet, dass Sie ein Konto auf einem ftp/ftps-Server benötigen, auf dem
Sie die Möglichkeit haben (Zugriffsrechte und Speicherort), Daten zu speichern. Sobald Sie die
Konfigurationseinstellungen für den Zugriff auf den FTP-Server haben, fügen Sie diese zusammen mit den
gewünschten Ereignissen auf dieser Seite ein und speichern Sie die Änderungen.
3.2.18
ERSCHEINUNGSBILD (FRÜHER CIRCLE EINSTELLUNGEN)
Verwenden Sie diesen Link, um als Systemintegrator zu den Einstellungen bezüglich Erscheinungsbildes zu
wechseln. Diese haben ein anderes Grafikdesign und werden zum Konfigurieren des Designs und der Interaktion
mit dem DIVUS Circle verwendet. Der Kunde (Bauherr) hat über sein Konto Zugriff auf nur diese Einstellungen.
Weitere Informationen zum Erscheinungsbild und dessen Einstellungen finden Sie in Kapitel 3.3.
3.2.19
LOGOUT
Verwenden Sie diesen Link, um Ihre Systemintegrator-Sitzung zu schließen. Sie werden zur Anmeldeseite
weitergeleitet.
3.3
BEREICH ERSCHEINUNGSBILD (FRÜHER CIRCLE-EINSTELLUNGEN)
Sie erreichen diesen Bereich über zwei Wege:
1.
Wenn Sie im Bereich Systemeinstellungen auf den Link Erscheinungsbild
klicken
DIVUS CIRCLE Benutzerhandbuch.
33