Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswertung; Blockergebnis - FISCHER SIGMASCOPE SMP350 Kurz- Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Auswertung

Das Messgerät erspart Ihnen die teilweise komplizierten und umfangreichen
mathematischen Berechnungen für die statistische Auswertung der Messwerte.
Während der Messung wird im Hintergrund die Auswertung ständig aktuali-
siert. Sie können folgende Auswertung aufrufen:
Blockergebnis, Auswertung eines Messwertblocks, siehe Seite 58
Endauswertung, Auswertung einer Gruppe von Messwertblöcken in ver-
schiedenen Ergebnisdarstellungen, siehe Seite 59
Bevor Sie beginnen
Das Messgerät ist eingeschaltet.
Die gewünschte Applikationsdatei ist geöffnet.
9.1

Blockergebnis

Auswertung eines Messwertblocks. Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste mit sta-
tistischen Kennwerten.
Blockergebnis aufrufen
Tippen Sie auf Ausw > Blockergebnis
Die Menüseite BLOCKERGEBNIS öffnet sich.
Auswahl der statistischen Kennwerte, siehe Seite 44
und Seite 134 in der Betriebsanleitung*.
Beschreibung der statistischen Kennwerte, siehe
Seite 202 in der Betriebsanleitung*.
Beschreibung der Schaltflächen, siehe Seite 223
in der Betriebsanleitung*.
Was wollen Sie als nächstes tun:
Blockergebnis verlassen und zur Messwertdarstellung wechseln: Tippen
Sie auf die Schaltfläche OK.
Blockergebnis als pdf-Datei speichern (exportieren): Tippen Sie auf die
Schaltfläche Export, siehe Seite 107 in der Betriebsanleitung*.
Blockergebnis auf einem Drucker ausdrucken: Tippen Sie auf die Schalt-
fläche Drucken, siehe Seite 117 in der Betriebsanleitung*.
* Download der Betriebsanleitung unter
58
https://docs.helmut-fischer.com/lxv
BLOCKERGEBNIS
Appl-Name:
Test02
Datum:
05.02.
2016
Zeit:
09:17
Block-Nr:
9
MS/m
Mittelwert:
36.37
Std-Abw.:
0.65
MS/m
kleinster Wert:
35.7
MS/m
größter Wert:
37.1
MS/m
Spannweite:
1.4
MS/m
Erster Vorheriger
Nächster Letzter
Export
Drucken
OK
Abbruch
Beispiel eines Blockergeb-
nisses
SIGMASCOPE
SMP350
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis