Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnostik Betriebsablauf; Entriegelung Des Steuergeräts Und Verwendung Der Diagnostik - Riello 40 FS20 CV 569 T Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.7 DIAGNOSTIK BETRIEBSABLAUF

Die Bedeutung der verschiedenen Anzeigen während des Anlaufprogramms ist in folgender Tabelle erklärt:
Sequenzen
Vorspülung
Zündung
Betrieb mit Flamme OK
Betrieb mit schwachter Flamme
Stromversorgung unter
Störabschaltung
Fremdlicht
Legende:
Aus
4.8 ENTRIEGELUNG DES STEUERGERÄTS UND VERWENDUNG DER DIAGNOSTIK
Das mitgelieferte Steuergerät verfügt über eine Diagnosefunktion, mit der Ursachen eventueller Betriebs-
störungen leicht festgestellt werden können (Anzeige: ROTE LED).
Um diese Funktion zu verwenden, muss mindestens 10 Sekunden ab Störabschaltung gewartet werden,
dann auf die Entriegelungstaste drücken.
Das Steuergerät erzeugt eine Impulssequenz (im Abstand von 1 Sekunde), die sich in konstanten Interval-
len von 3 Sekunden wiederholt.
Nachdem man gesehen hat, wie oft die LED blinkt, und nach Ermittlung der möglichen Ursache muss das
System rückgestellt werden, indem die Taste für eine Zeit zwischen 1 und 3 Sekunden gedrückt gehalten
bleibt.
ROTE LED ein
10s
mindestens
warten
Es folgt eine Liste mit den Methoden zur Entriegelung des Steuergeräts und zur Verwendung der Diagnostik.
ENTRIEGELUNG DES STEUERGERÄTS
Zur Entriegelung des Steuergeräts wie folgt vorgehen:
Für eine Zeit zwischen 1 und 3 Sekunden auf die Taste drücken. 
Der Brenner fährt nach einer Pause von 2 Sekunden ab dem Loslassen der Taste erneut an.
Sollte der Brenner nicht anfahren, muss geprüft werden, ob der Grenzthermostat einschaltet.
VISUELLE DIAGNOSTIK
Gibt an, welche Art von Defekt die Störabschaltung des Brenners verursacht hat.
Um die Diagnostik zu sehen, wie folgt vorgehen:
Nachdem die rote LED fest leuchtet (Störabschaltung des Brenners), die Taste länger als 3 Sekunden
gedrückt halten.
Das Ende des Vorgangs wird durch ein gelbes Blinken angezeigt.
Die Taste nach erfolgtem Blinken loslassen. Die Blinkhäufigkeit gibt die Ursache der Betriebsstörung an,
siehe Tabelle unten.
SOFTWAREDIAGNOSTIK
Gibt die Lebensdauer des Brenners mittels optischer PC-Verbindung an, mit Angabe der Betriebsstunden,
der Anzahl und Arten von Störabschaltungen, der Seriennummer des Steuergeräts, usw...
3216
FARBCODETABELLE
~
170V
 Gelb
Entriegelungsschalter
Störabschaltung







Grün
Rot
> 3s
auf
drücken
Blinken
    
8
D
Farbcode
3s
Pause
Blinken
    

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3756938

Inhaltsverzeichnis