Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokale Station; Schlafradio; Zuletzt Gehörte Sender; Service - Imperial DABMAN PBB 3 Bedienungsanleitung

Dab+, fm & internetradio mit cd player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. BEDIENUNG

8.2.3. Lokale Station

Unter diesem Menüpunkt sind gängige Internetradiostationen sowie DAB+ Radiostationen nach Landesregionen sortiert und
können so leichter abgerufen werden. Die Funktion Lokale Station ist Kapitel in 8.1 beschrieben.

8.2.4. Schlafradio

In diesem Bereich greift das Radio auf Internetradiostationen mit Hintergrundgeräuschen zu.
Hier könen Sie eine Auswahl zwischen mehreren Geräuschkulissen treffen.
Nutzen Sie dazu die Tasten ▼▲ und bestätigen Sie mit der OK Taste am Gerät oder mit der Taste OK auf der Fernbedienung.
8.2.5. Zuletzt gehörte Sender
Unter diesem Menüpunkt finden Sie eine Liste der Internetradiostationen, auf die Sie zuletzt zugegriffen haben.
Hinweis: Voraussetzung für den Inhalt des Menüunterpunktes „Zuletzt gehört" ist, dass Sie den Internetradiomodus bereits
genutzt haben.

8.2.6. Service

Unter diesem Menüpunkt können Sie gezielt nach einem Radiosender im Internet suchen.
Dazu muss der Name des Radiosenders eingegeben werden.
Wählen Sie im Menü Service Sender suchen an und bestätigen Sie mit der OK Taste am Gerät oder mit der Taste OK auf der
Fernbedienung. Nutzen Sie dazu die Tasten ▼▲ und bestätigen Sie mit ENTER.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur auf der Fernbedienung im Suchfeld den Namen des Radiosenders ein. Mit der Taste ▸ kommen
Sie ein Zeichen weiter. Bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER.
Das Radio sucht nun nach allen Sendern, die dieser Eingabe entsprechen. Wählen Sie einen Sender mit den Tasten ▼▲ aus
und bestätigen Sie mit der OK Taste am Gerät oder mit der Taste OK auf der Fernbedienung. Alternativ können Sie auch neue
Radiostationen hinzufügen, deren Internetadresse bekannt ist.
Geben Sie dazu bitte die Internetadresse des Radioanbieters ein. Die URL des Radiostreams erfahren Sie über den Anbieter des
Radiosenders. Der Stream des Radiosenders wird dann unter Mein Favoriten abgepeichert.
Die Streaming URL kann wie folgt eingegeben werden:
Wählen Sie mit den Tasten ▼▲ der Fernbedienung oder über die UP/Down Tasten am Gerät im Menü Internetradio den
Menüpunkt Service an und drücken Sie die Taste OK auf der Fernbedienung oder bestätigen Sie mit der OK Taste am Gerät.
Wählen Sie Neuen Sender hinzufügen an bestätigen Sie mit der Taste OK.
Die URL Adresse des Radiosenders muss eingegeben werden.
Nutzen Sie dazu die Tasten ▼▲ und bestätigen Sie mit ENTER
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur auf der Fernbedienung im Suchfeld den Namen des Radiosenders ein. Mit der Taste ▸ kommen
Sie ein Zeichen weiter. Bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER

8.3. Media-CENTER

Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung oder am Gerät, und wählen Sie mit den Tasten ►◄ Media- CENTER aus.
Sofern das DABMAN PBB3 in ein Drahtlosnetzwerk eingebunden ist, kann das Radio auch als Mediaplayer genutzt werden, um
via UPnP oder auch DLNA Musikdateien von im Netzwerk eingebundenen Geräten wie PCs oder Smartphones wiedergeben.
Voraussetzung ist hier einerseits die Einbindung der Geräte in das gleiche Heimnetzwerk und andererseits die Freigabe der
entsprechenden Mediainhalte in diesem Netzwerk.
Um die Mediaplayer-Option auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie über die Tasten ▼▲ den Bereich aus, von dem Sie Musik abspielen möchten.
Sie haben die Auswahl zwischen USB (USB Datenträger am USB Anschluss des Gerätes) und UPnP (Musikdateien über das UPnP
Protokoll wenn diese im gleichen Netzwerk wie das Radio vorhanden sind).
.
27
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis