Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dab Sendersuche; Bluetooth; Bluetooth-Verbindung Herstellen; Medien Via Bluetooth Wiedergeben - Imperial DABMAN PBB 3 Bedienungsanleitung

Dab+, fm & internetradio mit cd player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. BEDIENUNG

8.5.1 DAB Sendersuche

Das Radio kann neben UKW Sendern auch das digital über Antenne empfangbare DAB+ Radio wiedergeben.
Beim ersten Einschalten in den DAB Modus, startet das Gerät einen automatischen Sendersuchlauf, um alle an Ihrem Standort
empfangbaren Sender zu suchen.
Der Sendersuchlauf beginnt, im Display erscheint die Anzahl bisher gefundener Sender. Sobald der Suchlauf abgeschlossen
wurde, beginnt das Radio mit der Wiedergabe des ersten, im Suchlauf gefundenen DAB Senders.
Senderwahl
Drücken Sie im DAB Modus die OK Taste. Es öffnet sich die DAB Senderliste.
Navigieren Sie mit Hilfe der ▼▲ Tasten auf der Fernbedienung zu einem gewünschten Sender und betätigen Sie Ihre Auswahl mit
der ENTER-Taste.
Das Radio verfügt über einen Favoritenpeicher, in dem Sie beliebte Sender nach Ihren Wünschen abspeichern können.
Zum Abspeichern eines Senders schalten Sie wie oben beschriebenauf den zu speichernden Sender. Nun halten Sie die PRESET
Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt. Bewegen Sie mit den Tasten ▼▲ den Sender auf den gewünschten Favoritenplatz und drücken
Sie die Taste OK um den Sender auf diesem Platz abzuspeichern.
8.6. CD
Das Gerät verfügt über ein CD Laufwerk, mit dem Sie sowohl Audio- als auch MP3 Daten CD´s wiedergeben können.
Wählen Sie dazu im Menü den Punkt CD an.
Legen Sie eine CD in das Laufwerk ein.
Sie erhalten eine Übersicht der auf der CD befindlichen Audiotitel.
Wählen Sie über die Tasten ►◄ einen Titel aus, den Sie abspielen möchten und bestätigen Sie mit OK oder der OK Taste auf der
Fernbedienung.
Mit der Taste ▼ auf der Fernbedienung gelangen Sie zum nächsten Titel.
Mit der Taste ▲ auf der Fernbedienung springt einen Titel zurück.
Die Taste ▸II pausiert die Wiedergabe, bzw setzt die Wiedergabe fort.

8.7. Bluetooth

Der DABMAN PBB3 kann optional via Bluetooth mit einem externen Gerät (z.B. Smartphone/Tablet) verbunden werden.
Über die Bluetoothverbindung können dann Medien
(lokal gespeicherte MP3 Dateien, gestreamte Musik) vom externen Gerät über das Radio wiedergegeben werden.
Der Bluetooth Modus empfielt sich dann, wenn Sie sich mit einem zu verbindenden Gerät in der Nähe des Radios befinden und
keine Netzwerkverbindung zur Verfügung steht.
Wählen Sie über das Menü den Punkt Bluetooth an.
Damit Sie via Bluetooth Audiodateien an das Radio senden können, muss eine Bluetooth Verbindung hergestellt werden.

8.7.1 Bluetooth-Verbindung herstellen

Wenn Sie den Bluetooth Modus am Radio ausgewählt haben, befindet es sich im Pairing Modus und sucht nach zu verbindenden
Bluetooth-Geräten. Aktivieren Sie nun die Bluetooth-Funktion des zu verbindenden externen Gerätes (Näheres hierzu entnehmen
Sie auch der Bedienungsanleitung des zu verbindenden Gerätes). Suchen Sie in der Übersicht der verfügbaren Geräte nach
„DABMAN PBB3", wählen Sie dieses aus und stellen Sie die Verbindung her. Im Display des Radios erscheint ein doppelter Pfeil in
der linken oberen Ecke des Displays. Zusätzlich ertönt ein Piepton eine Ansage „Connected".

8.7.2 Medien via Bluetooth wiedergeben

Haben Sie, wie in Kapitel 8.7.1 beschrieben, eine Bluetooth-Verbindung hergestellt, können Sie auf dem externen Gerät
gespeicherte Musikdateien über den DABMAN PBB3 wiedergeben.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
Starten Sie die Wiedergabe der Musik auf dem externen Gerät, indem Sie die entsprechende Wiedergabefunktion
(MP3 Player usw.) einschalten bzw. wählen Sie aus der jeweiligen Wiedergabeliste einen Titel aus und beginnen Sie mit der
Wiedergabe.
29
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis