Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D25980:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
D E U T S C H
Tragen Sie beim Wechsel von Zubehör
@
stets Handschuhe. Die freiliegenden
Metallteile des Werkzeugs und
Zubehörs können beim Betrieb äußerst
heiß werden.
Gebrauchsanweisung
● Beachten Sie immer die
@
Sicherheitshinweise und die gültigen
Vorschriften.
● Informieren Sie sich vor dem Arbeiten
über den genauen Verlauf von
Leitungen und Verkabelungen.
● Drücken Sie beim Arbeiten das
Elektrowerkzeug nur leicht an
(20 - 30 kg). Übermäßiger Druck
erhöht die Arbeitsgeschwindigkeit
nicht, sondern beeinträchtigt
lediglich die Leistung und verkürzt
möglicherweise die Lebensdauer des
Elektrowerkzeuges.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
● Drücken Sie zum Einschalten den Ein-/Aus-
Schalter.
● Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den
Schalter los.
Abbrucharbeiten, Treibarbeiten und
Kanalbohren (Abb. A)
● Wählen Sie den geeigneten Meißel, und
reinigen und schmieren Sie dessen Schaft.
● Stecken Sie den Meißel auf, und überprüfen
Sie die Arretierung.
● Halten Sie das Werkzeug an beiden
Handgriffen (2) fest, und schalten Sie es ein.
Das Werkzeug läuft jetzt im Dauerbetrieb.

Wartung

Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug wurde für eine
E
lange Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Reinigung voraus.
20
● Dieses Werkzeug kann nicht vom Benutzer
gewartet werden. Bringen Sie das Werkzeug
nach etwa 200 Betriebsstunden in eine
D
WALT-Kundendienstwerkstatt. Falls vor
E
diesem Zeitpunkt Probleme auftauchen
sollten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an eine
D
WALT-Kundendienstwerkstatt.
E
A
Schmieren
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
S
Reinigung
Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsschlitze offen
bleiben, und reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
@
oder andere scharfe Chemikalien zur
Reinigung der nichtmetallischen Teile
des Werkzeugs. Diese Chemikalien
können den in diesen Teilen verwendeten
Kunststoff schwächen. Verwenden
Sie nur einen mit Wasser und milder
Seifenlösung befeuchteten Lappen.
Wartung des Zubehörs
Die rechtzeitige Wartung des Zubehörs
gewährleistet eine optimale Funktion und lange,
effiziente Lebensdauer des Zubehörs.
● Schleifen Sie die Meißel auf Schleifscheiben.
Abb. C zeigt die richtigen Winkel für die
folgenden Meißel:
- Spatmeißel (14)
- Flachmeißel (15)
- Spitzmeißel (16)
Diese Meißel lassen sich nicht
@
unbegrenzt häufig nachschleifen.
Im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren
Händler um Rat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis