Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit; Verlängerungskabel; Zusammenbauen Und Einstellen - DeWalt D25980 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D25980:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

Elektrische Sicherheit

Der Elektromotor wurde für einen begrenzten
Spannungsbereich konzipiert. Überprüfen Sie
immer, ob die Spannungsversorgung innerhalb
des auf dem Typenschild angegebenen
Spannungsbereichs liegt.
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug ist gemäß
#
E
EN 60745 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten
Sie auf Verwendung des Schweizer
Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I
(Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die
im Freien verwendet werden, müssen
über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt
werden. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker
müssen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme
des Elektrowerkzeugs ausreichend ist (vgl.
technische Daten). Der Mindestquerschnitt beträgt
1,5 mm
. Rollen Sie das Kabel bei Verwendung
2
einer Kabelrolle immer völlig aus.
Allgemein:
Es dürfen nur Netzkabel des Typs H07RN-F
verwendet werden.

Zusammenbauen und Einstellen

Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
@
und Einstellen immer den Netzstecker.
Einsetzen und Entfernen von 28 mm
Sechskant-Zubehör (Abb. B1 - B3)
Diese Maschine benötigt Meißel mit einem 28 mm
Sechskantschaft.
Wir empfehlen die ausschließliche Verwendung
von professionellem Zubehör.
Da nicht von D
@
Zubehör mit diesem Produkt nicht
getestet wurde, können durch den
Gebrauch von solchem Zubehör
gefährliche Situationen entstehen.
Um die Gefahr einer Verletzung zu
verringern, verwenden Sie ausschließlich
von D
WALT empfohlenes Zubehör.
E
● Reinigen Sie den Meißelschaft, und fetten Sie
ihn ein.
Tragen Sie kein Schmiermittel am
@
Werkzeug auf.
● Um einen Meißel mit der Rille im Schaft
einzusetzen, gehen Sie wie folgt vor (Abb. B2):
● Ziehen Sie den Werkzeughalter (3) in die
entriegelte Stellung.
● Halten Sie den Meißel vor den Werkzeughalter,
wobei die Rille (13) nach oben weisen muß.
● Stecken Sie den Meißelschaft in die
Werkzeugaufnahme (4).
● Schieben Sie den Halter (3) zurück, um das
Zubehör in seiner Lage zu sichern.
● Um einen Meißel mit Kragen am Schaft
anzubringen, gehen Sie wie folgt vor (Abb. B3):
● Ziehen Sie den Werkzeughalter (3) in die
entriegelte Stellung.
● Stecken Sie den Meißelschaft in die
Werkzeugaufnahme (4).
● Schieben Sie den Halter (3) in eine Reihe mit
dem Zubehörschaft, um das Zubehör in seiner
Lage zu sichern.
● Ziehen Sie zur Überprüfung der Arretierung
am Meißel. Für die Hammerfunktion ist es
erforderlich, daß sich der im Werkzeughalter
eingespannte Meißel einige Zentimeter in
axialer Richtung bewegen kann.
● Ziehen Sie zum Entfernen eines Meißels den
Halter (3) zurück und ziehen Sie den Meißel
aus dem Halter.
D E U T S C H
WALT angebotenes
E
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis