Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Schmierung; Reinigung; Umweltschutz - DeWalt D25960 Übersetzung Der Originalanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
DEUTscH
Abbruch‑, Treib‑ und Stemmarbeiten
(Abb. A, B)
1. Wählen Sie den geeigneten Meißel und reinigen Sie
seinen Schaft.
2. Setzen Sie den Meißel ein und überprüfen Sie, ob er
ordnungsgemäß verriegelt ist.
3. Montieren Sie den Zusatzhandgriff
vergewissern Sie sich, dass er festgezogen ist.
4. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen am
Haupthandgriff
oder mit einer Hand am Hauptgriff
 2 
und der anderen am Zusatzhandgriff
Betriebs muss das Werkzeug immer mit beiden Händen
gehalten werden. Siehe Korrekte Handpostion.
5. Schalten Sie das Werkzeug ein, um es im Dauerbetrieb
zu verwenden.
6. Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei Beendigung der
Arbeiten immer aus. Erst dann darf der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden.
Viele verschiedene Meißelarten sind als
Sonderzubehör erhältlich.
Nur die von D
WALT empfohlenen Zubehörteile dürfen für
e
dieses Produkt verwendet werden.

WARTUNG

Ihr D
WALT‑Elektrowerkzeug wurde für eine lange Lebensdauer
e
bei möglichst geringem Wartungsaufwand entwickelt. Ein
dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt sachgemäße Wartung
und regelmäßige Reinigung des Werkzeugs voraus.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Dieses Werkzeug kann nicht vom Benutzer gewartet werden.
Bringen Sie das Gerät regelmäßig in eine autorisierte
D
WALT‑Kundendienstwerkstatt. Wenn bereits vorher
e
Probleme auftreten, wenden Sie sich an eine autorisierte
D
WALT‑Kundendienstwerkstatt.
e
Wartung des Zubehörs (Abb. E, F)

WARNUNG: Das wiederholte Schleifen dieser Meißel
ist begrenzt. Im Zweifelsfall lassen Sie sich von Ihrem
Händler beraten.

WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Schneidkante
keine Verfärbung aufweist, was auf zu hohe
Druckanwendung hinweist. In diesem Fall kann die Härte
des Einsatzes beeinträchtig sein.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie nur scharfe
Meißeleinsätze. Schärfen Sie die Meißeleinsätze regelmäßig, um
ihre Lebensdauer zu erhöhen und effizient arbeiten zu können.
schleifen
In Abbildung E werden die mit diesem Werkzeug verwendbaren
Meißeltypen gezeigt.
16
 6 
, stellen Sie ihn ein und
 2 
 6 
. Während des
Schleifen Sie die Meißel an Schleifscheiben mit permanentem
Wasserzufluss. In Abbildung F werden die richtigen Winkel für
folgende Meißel gezeigt:
Spitzmeißel
11
Flachmeißel
12
Breitmeißel
13
Spatmeißel
14
schmieden
Zum schmieden
Erhitzen Sie den Meißel auf 850–1050 ° C (hellrot–gelb).
Zum erneuten Härten des Meißels
Erhitzen Sie den Meißel auf 900 ° C und schrecken Sie ihn
in Öl ab.
Legen Sie den Meißel 1 Stunde lang bei 320 ° C (hellblaue
Färbung) in den Ofen.

Schmierung

Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzliche Schmierung.

Reinigung


WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann
Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn
sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen
Augenschutz und eine zugelassene Staubmaske.

WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
oder andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der
nicht‑metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien
können das in diesen Teilen verwendete Material
aufweichen. Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer
milden Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass
niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie
niemals irgendein Teil des Gerätes in eine Flüssigkeit.
Optionales Zubehör

WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von D
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden
ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an
diesem Gerät gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko
zu mindern, sollte mit diesem Produkt nur von D
empfohlenes Zubehör verwendet werden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetem Zubehör.

Umweltschutz

Separate Sammlung. Produkte und Batterien, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden. Produkte und
Batterien enthalten Materialien, die zurückgewonnen
oder recycelt werden können, um den Bedarf an Rohstoffen zu
reduzieren. Bitte recyceln Sie elektrische Produkte und Batterien
WALT
e
WALT
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D25961

Inhaltsverzeichnis