Kurzbedienungsanleitung Helpyair Grundeinheit
KEY Satellit
21
<Position><Alarmtyp><Protokoll><Rufnummer>
MFV
21
<Position><Alarmtyp><Protokoll><Rufnummer>
SMS
Et.ha *<Password (ab Werk "0")># <Position><Alarmtyp><Protokoll><Rufnum
mer>#
Wobei:
<Position> den Wert
<Alarmtyp> folgende Werte haben kann:
1
•
2
•
3
•
4
•
5
•
6
•
<Protokoll> folgende Werte haben kann:
2
•
3
•
4
•
5
•
6
•
<Rufnummer> die Rufnummer des Empfängers ist (max. 20 stellog).
Beispiel
Sie möchten zwei Rufnummern (06106660055) für den Notruf und den Routineruf
mit P100 Protokoll programmieren:
MFV oder KEY
21011606106660055#
21023606106660055#
SMS (Password ab Werk)
Et.ha *0# 21011606106660055# 21013606106660055#
Seite 12
01
für Notruf
für Batteriealarm
für Routineruf
für Funkstörung zu den Satelliten
für SIM Karte Kreditalarm
für Netzausfall Grundeinheit
für MFV Telefon (Quittierung über MFV Nachwahl)
für Esseti Protokoll
für CLIP Anruf (Anruf ohne Beantwortung, nur technische Alarme)
für SMS
für P100 Protokoll
12
bis
für die Position 1 bis 12 haben kann.
Ausgabe 2.00
#
#