Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorübergehende Oder Dauerhafte Lagerung Des Geräts; Weee-Richtlinie; Verpackungsmaterial - Rheavendors Group servomat Spaqa 4.0 iQ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

21. Vorübergehende oder dauerhafte Lagerung des Geräts
1. ACHTUNG: Wenn das Gerät länger als 15 Tage nicht benutzt wurde, wird dringend empfohlen,
den autorisierten technischen Kundendienst einzuschalten, um eine interne Desinfektion und
den Austausch des Wasserfi lters durchzuführen. Risiko des Vorhandenseins hoher bakterieller
Belastung. Nach einer Pause von mehr als einer Woche ist es notwendig, mindestens zwei
Liter Wasser pro Ausgabetyp durchlaufen zu lassen. Nach einer Pause von einigen Stunden
(maximal 12), sollte man mindestens ein Glas Wasser pro Ausgabetyp durchlaufen lassen.
2. Bei vorübergehender Außerbetriebnahme des Geräts, etwa zwei Wochen während der Ferien-
zeit, ist es ratsam, den Hauptwasserhahn zu schließen und das Gerät weiter an der Stromver-
sorgung zu lassen, um das Risiko des Bakterienwachstums des im Gerät enthaltenen Wassers
zu verringern, während es nicht benutzt wird.
3. ACHTUNG: Bei einer längeren Nichtbenutzung von über zwei Wochen ist es ratsam, das Was-
ser abzudrehen. Bei den Geräten der Modelle Spaqa
flasche zudrehen und den Netzstecker ziehen. Es wird in diesem Fall geraten, das Eingreifen
des autorisierten technischen Kundendienstes zu beantragen, um eine Reinigung/Desinfektion
des Wasserkreislaufes und den Austausch des Wasserfi lters durchzuführen, bevor das Gerät
wieder in Betrieb genommen wird.

22. WEEE-Richtlinie

Dieses Gerät ist in Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie 2012/19EU für Elektro- und
Elektronikgeräte (WEEE) gekennzeichnet. WEEE kennzeichnet sowohl Schadstoffe (die negative Aus-
wirkungen auf die Umwelt haben können) als auch Grundbestandteile (die wiederverwendet werden
können). Es ist wichtig, dass Elektro- und Elektronikgeräte spezifi schen Behandlungen unterzogen
werden, um alle Schadstoffe korrekt zu entfernen und zu entsorgen und alle Materialien zu recyceln
und wiederzuverwerten. Einzelpersonen können eine wichtige Rolle dabei spielen, sicherzustellen,
dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht zu einem Umweltproblem werden. Es gilt, einige Grund-
regeln zu befolgen:
1. Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
2. Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen an die entsprechenden Sammelstellen geliefert wer-
den, die von lokalen Behörden oder von registrierten Unternehmen verwaltet werden. In vielen
Ländern können Elektro- und Elektronik-Großgeräte zur Großgeräte-Abholung angemeldet wer-
den.
3. Beim Kauf eines neuen Geräts kann das alte Gerät an den Verkäufer zurückgegeben werden,
der es einmalig kostenlos annehmen muss, vorausgesetzt, das Gerät ist gleichwertig und hat
die gleichen Funktionen wie das erworbene Gerät.

23. Verpackungsmaterial

1. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial fachgerecht.
2. Es wird empfohlen, alle Materialien, die aus der Verpackung stammen, an einem trockenen Ort
aufzubewahren, damit Sie diese im Falle eines Gerätetransports wiederverwenden oder das
Gerät darin an den autorisierten Kundendienst einsenden können.
56
4.0 IQ/ tower/ Power Speed die CO
®
Bedienungsanleitung Spaqa
-Gas-
2
4.0 iQ / Spaqa
4.0 tower
®
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servomat spaqa 4.0 tower

Inhaltsverzeichnis