Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group servomat Spaqa 4.0 iQ Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.02 Sicherheitsregeln für die Wartung
1. ACHTUNG: Vor Durchführung von Wartungsarbeiten, Reinigung oder Bewegen des Gerätes ist
es ratsam, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, sowie das Wasser und das CO
2. ACHTUNG: Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
scheuernden Materialien oder Produkte auf Alkoholbasis, sondern verwenden Sie nur neutrale
Reinigungsmittel. Folgen Sie unseren Produktempfehlungen.
3. ACHTUNG: Die Geräte müssen unbedingt einer regelmäßigen Wartung unterzogen werden,
die von einem qualifi zierten Techniker oder einem vom Hersteller autorisierten technischen
Kundendienst (Fachpartner) durchgeführt wird (mindestens alle 12 Monate). Wir empfehlen
den Ersatz des Wasserfi lters und die Desinfektion der inneren Kreisläufe nach einer Ruhezeit
von mehr als 15 Tagen. Bei Geräten mit kohlensäurehaltigem Wasser müssen bestimmte
Sicherheitsbauteile wie der CO
maximal 36 Monaten regelmäßig überprüft oder ausgetauscht werden. In manchen Ländern
kann dies auch früher der Fall sein (bitte die landesüblichen Fristen einhalten). Es ist auch
notwendig, das Ablaufdatum der Mehrwegflaschen zu überprüfen.
4. ACHTUNG: Der Austausch der CO
Personen durchgeführt werden. Bei jedem Austausch ist es ratsam, den Verschleiß der Flaschen-
Druckminderer-Kupplungsdichtung zu prüfen und nach dem Auswechseln der Flasche mit dem
Leck-Such-Spray auf Gasundichtigkeiten zu prüfen.
5. ACHTUNG: Während des Austauschs der CO
senkrechter Position mit dem Ventil nach oben zu halten. Die Verwendung von Handschuhen
aus saugfähigem Material wird nicht empfohlen. Ein Austritt von Flüssiggas könnte die
Verbrennungswirkung des Gases erhöhen.
6. ACHTUNG: Austretendes CO
exponierten Körperteilen, einschließlich der Augen, führen. Während des Flaschenwechsels ist
es ratsam, die für die Betriebsart geeigneten Sicherheitsvorrichtungen zu verwenden.
7. ACHTUNG: Gefahr ernster Sach- und Personenschäden, die zum Tod führen können. Zu Ihrer
eigenen Sicherheit sollten Sie, bevor Sie die leere wiederbefüllbare CO
vollen ersetzen, sicherstellen, dass die volle Ersatzflasche vom gleichen Typ ist und die gleichen
Eigenschaften und Abmessungen, wie die im Gerät installierte Flasche hat. Überprüfen Sie bei
nachfüllbaren Flaschen, ob sich diese noch in der Gültigkeitsdauer befi ndet, und zwar durch
das Datum, welches auf dem Flaschenhals aufgedruckt ist. Das in der Flasche enthaltene
CO
(Kohlenstoffdioxid E 290) muss den Reinheitsanforderungen der Richtlinie 96/77/EU
2
(Lebensmittelqualität) entsprechen und übereinstimmen mit Art. 7 der Richtlinie 89/107/ EWG.
Stellen Sie vor der Verwendung einer Gasflasche sicher, dass die richtige Gasart verwendet
wird und überprüfen Sie die Übereinstimmung der Spezifi kationen auf dem Flaschenetikett.
8. ACHTUNG: Erstickungsgefahr. Nach dem Austausch der CO
einer üblichen Schaumsprühverbindung auf Gaslecks zu prüfen. CO
schlecht belüfteten Bereichen können zu Erstickung führen.
9. ACHTUNG: Gefahr ernster Sach- und Personenschäden, Explosionsgefahr. Die CO
(Kohlenstoffdioxid) dürfen nicht ohne den Druckminderer, der für den Gebrauch geeignet und
entsprechend den Eigenschaften der Flasche und des Gerätes dimensioniert sein muss, direkt
an das Gerät angeschlossen werden. Siehe technisches Datenblatt.
10. ACHTUNG: Halten Sie die CO
des Behälters zu vermeiden.
16
-Gasdruckminderer und das Sicherheitsventil in Abständen von
2
-Flasche muss von sachkundigen oder qualifi zierten
2
2
im flüssigen Zustand kann zu schweren Erfrierungen an den
2
-Flasche beim Wechsel fest, um ein versehentliches Herunterfallen
2
-Flaschen ist es absolut notwendig, diese in
-Gasflasche ist es ratsam, mit
2
Bedienungsanleitung Spaqa
abzustellen.
2
-Gasflasche mit einer
2
-Lecks in kleinen oder
2
-Flaschen
2
4.0 iQ / Spaqa
4.0 tower
®
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servomat spaqa 4.0 tower

Inhaltsverzeichnis