Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group servomat Spaqa 4.0 iQ Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Einstellen der Stand-by-Funktion auf Stufe 1 geht das Gerät nach einer Minute von
der vorherigen Ausgabe in den Standby-Modus. Die aktiven Tasten ändern ihre Farbe und
leuchten in Kobaltblau auf. In dieser Phase geht das Tastenfeld beim ersten Drücken einer
Ausgabetaste aus dem Stand-by Modus in den Bereitschaftsmodus. Die Tasten zeigen wie-
der die ursprüngliche Farbe. Mit dem zweiten Drücken irgendeiner Taste startet das Gerät
die Wasserausgabe bis zum Loslassen der Taste oder eine Minute nach der Ausgabe, sofern
nicht die Funktion Dosage aktiviert ist. Drücken Sie die Taste SEND unten auf der Seite. Zur
Bestätigung gibt das Gerät einen Bestätigungston aus. Drücken Sie die Taste mit den drei
Zeilen oben links im Display, um zur Seite Device Menue zurückzukehren.
Wenn Sie die Standby-Funktion auf eine bestimmte Stufe höher 1 stellen (nur in bestimmten
SW-Versionen), geht das Gerät eine Minute nach der letzten Ausgabe in den Modus „Save",
die Tasten dunkeln vollständig ab. In dieser Phase geht das Tastenfeld beim ersten Drücken
einer Ausgabetaste aus dem Modus „Save" in den Stand-by Modus. Mit dem zweiten Drücken
irgendeiner Taste in den Bereitschaftsmodus. Jetzt kann durch Drücken irgendeiner Taste
die Wasserausgabe bis zum Loslassen der Taste oder eine Minute nach der Ausgabe, sofern
nicht die Funktion Dosage aktiviert ist, gestartet werden.
Drücken Sie die Taste SEND unten auf der Seite: Zur Bestätigung gibt das Gerät einen
Bestätigungston aus. Drücken Sie die Taste mit den drei Zeilen oben links im Display, um zur
Seite Device Menue zurückzukehren.
Abschalten des akustischen Signals: Wenn Sie die Option Device Settings auf der Seite
Settings (Abb. 3-17) wählen, gelangen Sie auf Darstellung der Seite Settings -> General (Abb.
6-17). Wenn Sie Enable buzzer anwählen, können Sie das akustische Signal aktivieren (indem
Sie den blauen Cursor nach rechts bewegen) oder deaktivieren (indem Sie den Cursor nach
links bewegen). Drücken Sie zur Bestätigung die Taste SEND unten auf der Seite. Wenn die
Funktion auf ON gestellt ist, gibt das Gerät einen Bestätigungston aus, wenn hingegen auf
OFF geschaltet wird, wird kein Signal ertönen. Wenn die Buzzer-Funktion auf OFF steht, sind
die akustischen Signale in Bezug auf die Alarme ebenfalls ausgeschlossen.
Enable service mode: Achtung! Hier wird die Berechtigung der APP über das Smartphone/
Tablet ausgeschaltet. Kundendienst ist notwendig.
Time Out Water Supply (Timout Wasserausgabe): Hier kann die max. Abgabe am Stück
reguliert werden bis das Gerät von selbst anhält (Schutz vor evtl. Selbststart durch unvorher-
gesehene Defekte)
Keyboard Lock (Tastatursperre): hier kann die Tastatur gesperrt/entsperrt werden.
Enable Probe Tank (externer Wasserstand): aktiviert die externen Sonden.
Enable leackage sensor (Tropfschalensensor): aktivieren/deaktivieren der Überlaufsensorik.
ACHTUNG: Wir raten dringend von einer Deaktivierung ab, da somit die Gefahr eines Überlaufs
an der Tropfschale stattfi nden kann und dies zu Beschädigungen führen könnte.
Minimum water level (Sonde Min.): Werteinstellung ab wann „Voll" angezeigt werden soll.
40
Bedienungsanleitung Spaqa
4.0 iQ / Spaqa
4.0 tower
®
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servomat spaqa 4.0 tower

Inhaltsverzeichnis