18.05 Austausch des Wasserfi lters
1. Schließen Sie das Wasserabsperrventil.
2. Stellen Sie ein Gefäß (min. 1l) unter das Ausgabefach, drücken Sie die Taste 1 / 2 (Still / Kalt)
für die Wasserzufuhr und halten Sie sie gedrückt, bis das Gerät aufhört Wasser zu spenden.
Normalerweise gibt das Gerät nur ein paar Tropfen Wasser (Still/Kalt) ab. Jetzt entleeren Sie
das Wasser aus dem CO
noch Gas ausströmt mit leichten Wasserspritzern.
3. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
4. Ziehen Sie die Tropfschale heraus und legen Sie diese zur Seite.
5. Entfernen Sie die vordere Frontabdeckung (Abb. 3-18) durch Ziehen an der Ausgabestelle. Je
nach Modell ist die Größe unterschiedlich.
6. Schließen Sie den CO
großen CO
-Flasche wenn extern gefahren wird. Falls eine interne CO
2
entfernen Sie diese. (Abb. 4-18)
7. Bevor Sie mit der Demontage der Wasser-Filterpatrone fortfahren, vergewissern Sie sich, dass
die Ersatzpatrone vom gleichen Typ wie die montierte Patrone ist, und vergleichen Sie das
Aussehen und insbesondere den Produktcode auf dem Patronenetikett.
8. Fassen Sie das untere Ende der Filterpatrone mit Ihrer Hand, ziehen Sie es nach außen und
drehen Sie es um ca. 45 °. Drehen Sie den Patronenkörper gegen den Uhrzeigersinn, letztlich
bis die Filterpatrone vollständig aus dem Filterkopf herausgezogen ist (Abb. 5-18).
9. Nehmen Sie die neue Filterpatrone aus der Verpackung und entfernen Sie die Schutzfolie.
Sprühen Sie den Kopf des Filters an allen Teilen mit Desinfektionsmittel ein, ebenso die Fas-
sung des Filterkopfes. Lassen Sie nie einen Filter lange herumstehen, wenn dieser geöffnet ist
(Kontaminationsgefahr!).
10. Stecken Sie das Ende des neuen Filters mit den Dichtungen in die Aufnahme des Filterkopfes
(Abb. 6-18). Drücken Sie den Filter nach oben und drehen Sie diesen in die Einschraubrich-
tung bis der Filter handfest sitzt. Der Filterwechsel ist jetzt abgeschlossen. Wischen Sie Spu-
ren von Wasser ab, die beim Austauschen entstanden sind.
11. Montieren Sie die Frontplatte wieder, indem Sie sie zuerst auf die Einrastung auflegen und
dann bis zum vollständigen Einrasten drücken. Bei Tabletop-Geräten wie Standgeräten, die
Tropfschale einsetzen, zum Gerät hin drücken und in waagerechter Position halten, bis sie
vollständig und korrekt eingesetzt ist. (Kontakte verbinden!!!)
12. Öffnen Sie das Wasserabsperrventil.
13. Stecken Sie den Netzstecker ein.
14. Verwenden Sie einen Behälter mit einer breiten Öffnung, der zum Einsetzen in das Ausgabe-
fach geeignet ist.
15. Drücken Sie ausschließlich die Taste für die Ausgabe von Wasser mit Raumtemperatur
(Taste 1), bis das Gerät beginnt Wasser zu spenden. Lassen Sie mindestens 5 Liter Wasser
auslaufen, um den neuen Filter zu spülen und zu reinigen.
45
-Kessel indem Sie die Taste-3 (Sodawasser) gedrückt halten bis nur
2
-Regler am Druckminderer im Gerät bzw. den Absperrhahn an der
2
-Flasche vorhanden ist,
2
Bedienungsanleitung Spaqa
®
4.0 iQ / Spaqa
4.0 tower
®