Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group servomat Spaqa 4.0 iQ Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Spülung des Wasserkreislaufes.
Schließen Sie die Wasserzufuhr zum Gerät.
Bauen Sie, wie unter Punktfolge-3 beschrieben, nun jedoch rückwärts, die Filterkartusche aus
und entleeren Sie diese. Setzen Sie anschließend den neuen Filter ein und bringen alles wie-
der so an, dass man mit der Spülung in ein Auffangbehälter starten kann.
Dadurch wird das System gespült und gleichzeitig auch der neue Filter (Zeiteinsparung).
Drücken Sie die Taste-1 und spülen min. 1l aus diesem Kreislauf.
ACHTUNG: immer die Reihenfolge beachten: Raumtemperatur - Kalt - Kohlensäurehaltig.
Drücken Sie die Taste-3 und spülen min. 1l aus diesem Kreislauf.
Drücken Sie die Taste-2 und spülen min. 3l aus diesem Kreislauf.
Nach dieser Reihenfolge haben Sie insgesamt 5l aus dem System gespült und sollten
a) jeglichen Rest des Desinfektionsmittels entfernt haben (wenn unser Servomat
Bio-Sanitation eingesetzt wurde)
b) den neuen Filter, wie gefordert, durchgespült haben
Prüfen Sie zwischendurch, auf jeden Fall aber abschließend, ob die abgegebenen Wässer in
Ordnung sind. Das bedeutet, dass die Wässer frei von Desinfektions- /Reinigungsmittelrück-
ständen sind und das Wasser klar, rein und wohlschmeckend ist.
ACHTUNG: Wenn nicht unsere empfohlenen Mittel eingesetzt werden, kann es erforderlich
werden, längere Wartezeiten einzuhalten, intensiver zu spülen, was wiederum zu einem höhe-
ren Wasserverbrauch führen kann. Bitte halten Sie sich in solchen Fällen an die Anweisungen
des jeweiligen Produktlieferanten. In jedem Fall ist Ihrerseits zu prüfen, ob die Verträglichkeit
mit unseren Komponenten gegeben ist.
Für mögliche Schäden, die durch den Einsatz von unverhältnismäßigen Desinfektions- und
Reinigungsmitteln entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Abb. 19
1. Entfernen des
benutzten Filters
6. Montieren Sie alle Teile wieder zurück (Frontblende, Tropfschale etc.). Prüfen Sie, dass alles
dicht ist und nirgends ein Wasserleck oder Gasaustritt herrscht. Versetzen Sie das Gerät wie-
der in Betriebsbereitschaft.
Wir empfehlen, 30 Minuten zu warten, damit die Kühleinheit die Temperatur herunterkühlen
kann. Nachdem die gewünschte Temperatur erreicht wurde, überprüfen Sie die Kohlensäure-
anreicherung ggf. stellen Sie den CO
49
2. Einsetzen der
Servicekartusche
-Druck passend ein.
2
3. Einsetzen des
neuen Filters
Bedienungsanleitung Spaqa
4.0 iQ / Spaqa
4.0 tower
®
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servomat spaqa 4.0 tower

Inhaltsverzeichnis