Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group servomat Spaqa 4.0 iQ Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Green Care: Durch die Auswahl von Green Care ist es möglich, anhand von Durchschnitts-
werten, eine ungefähre Idee von der Reduzierung der Umweltbelastung durch den Einsatz
dieses innovativen Wasserspenders anstelle von Wasser in Plastikflaschen zu erhalten (siehe
Abb. 10-17).
Alarms: Durch Auswahl der Option Alarms wird auf die Anzeige der Alarmseite (siehe Abb.
9-17), wie in Abschnitt 17-1 beschrieben, zugegriffen.
Settings: durch Auswahl der Option Settings können Sie auf eine Reihe von Seiten zugreifen,
die der Regelung einiger Parameter (einschließlich der Temperatur) und der Aktivierung
einiger Funktionen (siehe Abb. 4-17) gewidmet sind, die im Folgenden beschrieben werden
(Technikerebene).
Regulierung der Wassertemperatur: Wenn Sie die Option Freezer (Kühlung) auf der Seite Set-
tings (Abb. 3-17) aufrufen, gelangen Sie auf Darstellung der Temperatureinstellung: Settings
-> Freezer (Abb. 5-17). Durch Scrollen mit dem Finger auf dem Cursor können Sie die Wasser-
temperatur zwischen 4° und 12° C einstellen. Wenn der gewünschte Einstellwert erreicht
ist, drücken Sie die Taste SEND unten auf der Seite. Zur Bestätigung gibt das Gerät einen
Bestätigungston aus. Drücken Sie die Taste mit den drei Zeilen oben links im Display, um zur
Seite Device Menue zurückzukehren.
Regulierung der Boilertemperatur: Wenn Sie die Option Boiler auf der Seite Settings (Abb.
8-17) wählen, gelangen Sie auf die Darstellung der Temperatureinstellung des Boilers: Set-
tings -> Boiler. Diese Funktion ist nicht aktiv und nicht aktivierbar.
Dosierte Ausgabe (Dosage): Durch Wählen der Option Dosage auf der Seite Settings
(Abb. 3-17) gelangen Sie auf Darstellung der Dosiereinstellung: Settings -> Dosings, (Abb.
7-17). Um die Dosierfunktion zu aktivieren, müssen Sie mit dem Finger auf den Cursor für den
Dosing Type scrollen und die Einstellung von Off auf Time stellen. Drücken Sie dann die Taste
SEND unten auf der Seite. Zur Bestätigung gibt das Gerät einen Bestätigungston aus. Drücken
Sie die Taste mit den drei Zeilen oben links im Display, um zur Seite Device Menue zurückzu-
kehren.
Einstellung der Dosierung: Nach der Auswahl von Time in Dosing Type (Abb. 7-17), wie im
voherigen Punkt beschrieben, nun die Taste ENTER DOSING MODE drücken. Anschließend
drücken Sie die Ausgabetaste des Gerätes an der zu dosierenden Taste, bis die gewünschte
Menge erreicht ist. Wenn die Ausgabetaste losgelassen wird, wird die gerade abgegebene
Dosis automatisch gespeichert. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, um die Dosierung
der anderen verfügbaren Wasserarten zu speichern. Drücken Sie die Taste mit den drei Zeilen
oben links im Display, um zur Seite Device Menue zurückzukehren.
Wartezustand (Standby): Durch Wählen der Option Device Settings auf der Seite Settings
(Abb. 3-17) gelangen Sie auf Darstellung der Seite Settings -> General (Abb. 6-17). Im Menü-
punkt Enable Standby können Sie den Funktionslevel von Stufe 0 bis Stufe 2 einstellen.
Wenn Sie die Standby-Funktion auf Stufe 0 stellen, geht das Gerät immer sofort in den
Ausgabemodus. Das heißt, sobald eine aktive Taste gedrückt wird, startet das Gerät die
Wasserausgabe bis zum Loslassen der Taste oder eine Minute nach der Ausgabe, sofern
nicht die Funktion Dosage aktiviert ist.
Drücken Sie die Taste SEND unten auf der Seite: Zur Bestätigung gibt das Gerät einen
Bestätigungston aus. Drücken Sie die Taste mit den drei Zeilen oben links im Display, um zur
Seite Device Menue zurückzukehren.
39
Bedienungsanleitung Spaqa
4.0 iQ / Spaqa
4.0 tower
®
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servomat spaqa 4.0 tower

Inhaltsverzeichnis