19.03 Austausch der externen wiederverwendbaren Gasflasche
Wenn die CO
-Gasflasche leer ist, wird die Ausgabe von kohlensäurehaltigem Wasser allmählich
2
weniger und endet damit dass Getränke ohne CO
wendig, die Flasche zu ersetzen. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drehen Sie den Regler des Druckminderer in die Position OFF.
2. Wenn der installierte Flaschentyp mit einem Handradhahn ausgestattet ist, muss das Ventil
durch Drehen des Handrades in die Schließrichtung (Uhrzeigersinn) geschlossen werden.
Auch das Sicherheitsventil (Hebel), wenn vorhanden, auf Sperrrichtung (quer) stellen.
3. Lösen Sie die Verschraubung des Druckminderer von der CO
drehrichtung (gegen den Uhrzeigersinn). Nutzen Sie einen geeigneten Ringschlüssel. Den
Druckminderer vollständig vom Flaschenventil lösen bis beide Teile entkoppelt sind.
4. Lassen Sie die leere Flasche vom Befestigungspunkt los und schieben Sie dann die volle
Flasche an die Stelle der leeren. Achten Sie darauf, dass sich die Flasche wieder am Befesti-
gungspunkt befi ndet.
5. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass die Ersatzflasche die gleichen Merkmale, wie die zuvor im
Gerät installierte CO
6. Nachdem Sie die Verschraubung des Druckminderers an das Flaschenventil der neuen Fla-
sche gekoppelt haben, drehen Sie die Verschraubung in Drehrichtung (Uhrzeigersinn). Ziehen
Sie mit einem geeigneten Ringschlüssel die Überwurfmutter gut an.
7. Öffnen Sie das Flaschenventil, indem Sie es für mindestens zwei Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Öffnen Sie auch das Sicherheitsventil (Hebel), wenn vorhanden und
stellen den Hebel in Richtung des CO
8. Wenn nach dem Öffnen des Ventils ein Gasleck festgestellt wird, sofort das Handrad bzw.
Regler schließen und den Ursprung des Lecks prüfen.
9. Die Druckregulierschraube drehen, bis der Maximalwert erreicht ist (6- 6,5 Bar 0,6 - 0,65 MPa).
Warten Sie etwa eine Minute, damit der Druck in das Gerät fließen kann und prüfen Sie mit
einem herkömmlichen Sprüh-Leck-Sucher (basierend auf Seife) auf Undichtigkeiten. Falls
kleine Gas Lecks festgestellt werden, den Regler bzw. bei Flaschen mit M11- oder ACME-Na-
delventil sofort das Handrad des Flaschenventils schließen. Gasaustritt muss sofort in die
Position OFF (AUS) gedreht werden, um die Gaszufuhr zu schließen.
Wenn alles dicht ist, nehmen Sie einige Zapfproben und vergewissern Sie sich die gewünschte
Kohlensäureanreicherung eingestellt zu haben.
ACHTUNG! Jede Einstellung an der Einstellschraube (siehe Abbildungsreihe 19-3) sollten Sie
mit einem gezapften Glas zwischennivellieren.
Sichern Sie am Ende immer die CO
bereitschaft und kennzeichnen Sie die Gefahrenquellen entsprechend den geltenden Rechten
vor Ort. Das Führen und Bereithalten eines Betriebsbuches vor Ort wird ausdrücklich empfoh-
len.
52
-Flasche hat.
2
-Schlauches (Auf).
2
-Flaschen, versetzen Sie das Gerät in ordentliche Betriebs-
2
abgegeben werden. An diesem Punkt ist es not-
2
-Flasche, durch drehen in Aus-
2
Bedienungsanleitung Spaqa
4.0 iQ / Spaqa
4.0 tower
®
®