15. Bedienfeld: Funktionen und Gebrauch / Anschluss des Gerätes an das
Stromnetz
Die Modelle der Geräteserie Spaqa
4.0 sind mit RGB-Touch-Feldern zur Wasserausgabe ausgestattet,
®
die sich auf der Vorderseite des Armaturenbrettes befi nden und die Ausgabe ermöglichen. Die Anzahl
der Tasten der Touch-Tastatur ändert sich entsprechend der Wasserart, die das Gerät liefern kann.
Unter Standardbetriebsbedingungen erfolgt die Abgabe, wenn eine Taste mit der Fingerspitze kurz
„angetippt" wird und über das Drücken und gedrückt halten der Taste, entsprechend dem ausgewählten
Wasser. Es wird somit gezapft und endet, wenn die Taste losgelassen wird. Mit jedem Tastendruck
ist ein Tonsignal verbunden, um zu bestätigen, dass die Taste gedrückt wurde. Es können für die
verfügbaren Wasserarten gleichzeitig zwei Tasten gedrückt werden, um eine Mischung von Wasser zu
erhalten. Um leicht kohlensäurehaltiges, kaltes Wasser zu erhalten, drücken Sie gleichzeitig den Knopf
für kohlensäurehaltiges und für kaltes stilles Wasser. 60 Sekunden nach der letzten Abgabe ändern
die Tasten die Farbe, wobei sie eine kobaltblaue Farbe annehmen, die den Standby-Modus anzeigt. In
diesem Zustand muss die Taste zweimal berührt werden: Bei der ersten Berührung einer beliebigen
Taste verlässt das Tastenfeld den Standby-Status und die aktiven Tasten ändern ihre Farbe, wobei
sie die zugewiesene Farbe annehmen und den Status der Ausgabebereitschaft bestätigen. Mit der
zweiten Berührung wird die Ausgabe aktiviert, die so lange erfolgt, wie die Fingerspitze auf der Taste
bleibt. Für maximal 1 Minute, wonach die Ausgabe aus Sicherheitsgründen automatisch gestoppt
wird. Um die Ausgabe zu reaktivieren, müssen Sie den Finger von der Taste nehmen und diese nach
1 Sekunde wieder antippen.
Die Farbänderung der Tasten, die mit verschiedenen Formen des Blinkens derselben verbunden sind,
wird auch verwendet, um den Status oder Unregelmäßigkeiten zu kommunizieren (siehe 17.1).
Durch Aktivierung der Dosierfunktion mit der im App-Store erhältlichen App Spaqa
4.0, die über
®
Bluetooth verbunden werden kann, kann man das Gerät so steuern, dass es die verschiedenen Arten
von Wasser in vorgegebener Menge ausgibt. Dabei kann jede Art von Wasser unterschiedlich eingestellt
werden . Bei aktivierter Dosierfunktion gibt das Gerät durch Drücken einer Ausgabetaste automatisch
die voreingestellte Wassermenge aus. Wenn Sie die Ausgabe unterbrechen möchten, weil Sie eine
niedrigere, als die voreingestellte Dosis wünschen, berühren Sie einfach eine der aktiven Tasten auf
dem Mobiltastaturfeld oder die Taste auf dem Wasserspender, um die Ausgabe sofort zu beenden.
Wenn Sie eine größere Wassermenge als die vorher festgelegte Wassermenge haben möchten, halten
Sie einfach den aktiven Knopf der Touch-Bedienung, bis die gewünschte Menge erreicht ist. In jedem
Fall wird das Gerät nach einer Minute ununterbrochenem Drückens der Taste aufhören zu dosieren,
wie oben beschrieben.
Die maximale Menge, an mit Kohlensäure versetztem Wasser, die in einem einzigen Zug
abgegeben werden kann, variiert zwischen 1 und 1,2 Litern, danach beginnt das Gerät Wasser mit
wenige Kohlensäure abzugeben. Sobald diese Grenze erreicht ist, muss der Ausgabeknopf sofort
losgelassen werden, um nicht unnötig Gas zu verbrauchen. Wenn das Pumpgeräusch aufgehört
hat (Pumpe stoppt), kann erneut kohlensäurehaltiges Wasser entnommen werden.
Funktionen der Touch-Tasten:
1
2
3
Taste 1 - Ausgabe von Wasser mit Raumtemperatur (Farbe Türkis)
Taste 2 - Ausgabe von Wasser mit kohlensäurehaltigem kaltem Wasser (Farbe Gelb)
Taste 3 - Ausgabe von gekühltem Wasser (Farbe Blau)
34
Bedienungsanleitung Spaqa
4.0 iQ / Spaqa
4.0 tower
®
®