14. Prävention zur Installation des Gerätes
1. Bevor ein Gerät an einem Aufstellort angeschlossen wird ist zu überprüfen, ob das Wasser
an dem Eckventil Trinkwasserqualität besitzt. (Mikrobiologische Laboruntersuchungen sind
ausdrücklich empfehlenswert)
2. Überprüfen Sie die Härte des Wassers, um den geeigneten Wasserfi lter zu wählen. Zu hoher
Anteil an Sulfaten (Gips) kann genauso die Funktion beeinträchtigen, wie zu niedrige Karbonat
Werte.
3. Überprüfen Sie den pH-Wert des Wassers (Optimal ist pH 7)
4. Montieren Sie ein geeignetes kontrollierbares Rückschlagventil nahe dem Eckventil. Nach der
Norm: DINEN1717.
5. Es wird empfohlen einen sogenannten Aqua-Stopp direkt am Eckventil zu montieren um
mögliche Wasserschäden durch evtl. beschädigte Schläuche vorzubeugen.
6. Überprüfen Sie die Umgebung des Aufstellplatzes auf mögliche Gefahrenquellen, wie etwa eine
zu nahe stehende Klimaanlage oder Ofen (Apparate, die auf Temperatur/Luftfeuchte/Keime
schließen lassen).
7. Entsprechend Ihrer fachmännischen Einschätzung,
auf eine niedrige, mittlere oder hohe Leistung ein und vergewissern Sie sich, dass der
Rückverkeimungsschutz durch den Ozongenerator nicht durch Ausschalten des Gerätes
unterbrochen wird. Falls ein Ausschalten des Gerätes oder des Ozongenerators nötigt wird,
muss die Hygiene am Gerät intensiviert werden.
8. Sorgen Sie dafür, dass die Filtration des Wassers wenn nötig, durch einen zusätzlichen
Membranfi lter erweitert wird, falls kritische Situationen dies erfordern sollten.
9. Funktionstest und Sicherheitstest samt Dokumentation und Hinweisanbringung vor Ort.
33
Interne Verbindung
zum Gasanschluss mit
Schnellkupplung
stellen Sie den Ozongenerator
Bedienungsanleitung Spaqa
®
4.0 iQ / Spaqa
4.0 tower
®