Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-ZUG UnimaticTrocknen V2000 Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Störungen selbst beheben
Problem
Die Wäsche ist nicht
trocken genug.
Die Programmdauer
steht lange bei 0h01
stehen.
Das Programm dau-
ert deutlich länger als
angezeigt.
Die Wäsche ist sta-
tisch geladen.
34
mögliche Ursache
▪ Die Beladung besteht
aus unterschiedli-
chen Textilien.
▪ Die Stromzufuhr ist
unterbrochen.
▪ Der Demomodus ist
eingeschaltet.
▪ Die Wäsche wird ab-
gekühlt.
▪ Eine hohe Umge-
bungstemperatur ver-
längert die Abkühl-
phase.
▪ Der Temperatursen-
sor ist verschmutzt.
▪ Folgende Geräteteile
können verstopft
sein:
– Türsieb
– Türfiltermatte in
Türsieb
– Frontfiltermatte in
Frontfilter
– Kühlluftmatte
▪ Die Wäsche war sehr
nass.
▪ Die Umgebungstem-
peratur ist zu hoch.
▪ Wäschestücke aus
Kunstfaser.
Behebung
▸ Längeres Programm wählen.
Oder:
▸ Zeitliches Trocknen
Oder:
▸ Trockengrad ändern.
▸ Netzstecker einstecken.
▸ Wandschalter einschalten.
▸ Sicherungen prüfen.
▸ Netzstecker aus- und wieder einste-
cken.
Falls
erscheint:
▸ Demomodus ausschalten (siehe Sei-
te 22).
▸ Keine Massnahme nötig. Wäsche
kann jederzeit entnommen werden,
sofern sie danach zum Abkühlen
ausgebreitet wird.
▸ Keine Massnahme nötig. Wäsche
kann jederzeit entnommen werden,
sofern sie danach zum Abkühlen
ausgebreitet wird.
▸ Temperatursensor reinigen (siehe
Seite 29).
▸ Teile kontrollieren und ggf. reinigen
(siehe Seite 23).
▸ Wäsche stärker schleudern.
▸ Belüftung und Entlüftung des Raum-
es verbessern.
▸ Dies ist eine normale Eigenschaft
von Kunstfasergewebe. Die Ursache
der statischen Aufladung liegt nicht
am Gerät.
wählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis