die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit oder
Aktualität der von Dritten erstellten Karten. Die Nutzung
oder der Verlass auf die von Dritten erstellten Karten
erfolgt auf eigene Gefahr.
Mit der Funktion zum Erstellen von Garmin Quickdraw
Contours Karten können Sie auf jedem Gewässer
sofort Karten mit Tiefenlinien und Tiefenbezeichnungen
erstellen.
Wenn Garmin Quickdraw Contours Daten aufzeichnet,
wird um das Schiffsymbol ein farbiger Kreis angezeigt.
Dieser Kreis stellt den ungefähren Kartenbereich dar, der
bei jedem Durchgang vermessen wird.
Ein grüner Kreis kennzeichnet eine gute Tiefe und
GPS-Position und eine Geschwindigkeit unter 16 km/h
(10 mph). Ein gelber Kreis kennzeichnet eine gute Tiefe
und GPS-Position und eine Geschwindigkeit zwischen
16 und 32 km/h (10 und 20 mph). Ein roter Kreis
kennzeichnet eine schlechte Tiefe oder GPS-Position und
eine Geschwindigkeit über 32 km/h (20 mph).
Sie können Garmin Quickdraw Contours auf einer
Kombinationsseite oder als Einzelansicht auf der Karte
anzeigen.
Die Menge der gespeicherten Daten ist von der
Kapazität der Speicherkarte, der Echolotquelle und der
Bootsgeschwindigkeit während der Datenaufzeichnung
abhängig. Bei Verwendung eines Single-Beam-Echolots
sind längere Aufzeichnungen möglich. Sie können
voraussichtlich etwa 1.500 Stunden an Daten auf einer
2-GB-Speicherkarte aufzeichnen.
Wenn Sie Daten auf einer in den Kartenplotter
eingelegten Speicherkarte aufzeichnen, werden die neuen
Daten der bereits vorhandenen Garmin Quickdraw
Contours Karte hinzugefügt und auf der Speicherkarte
abgelegt. Wenn Sie eine neue Speicherkarte einlegen,
werden die vorhandenen Daten nicht auf die neue Karte
übertragen.
26
Kartografische Erfassung von Gewässern
mit Garmin Quickdraw Contours
Zum Verwenden von Garmin Quickdraw Contours
benötigen Sie die Echolottiefe, Ihre GPS-Position und
eine Speicherkarte mit freiem Speicherplatz.
1 Wählen Sie in einer Kartenansicht die Option
Optionen > Quickdraw Contours > Aufzeichnung
starten.
2 Wählen Sie nach Abschluss der Aufzeichnung
die Option Optionen > Quickdraw Contours >
Aufzeichnung anhalten.
3 Wählen Sie Verwalten > Name, und geben Sie einen
Namen für die Karte ein.
Hinzufügen einer Bezeichnung zu einer
Garmin Quickdraw Contours Karte
Fügen Sie einer Garmin Quickdraw Contours Karte
Bezeichnungen hinzu, um Gefahrenstellen oder Points of
Interest zu markieren.
1 Wählen Sie auf der Navigationskarte eine Position aus.
2 Wählen Sie Quickdraw-Bz..
3 Geben Sie Text für die Bezeichnung ein, und wählen
Sie Fertig.
Garmin Quickdraw Community
Die Garmin Quickdraw Community ist eine kostenlose,
öffentliche Online-Community, in der Sie von anderen
Benutzern erstellte Karten herunterladen können. Sie
können Ihre Garmin Quickdraw Contours-Karten mit
anderen teilen.
Wenn das Gerät über die Wi‑Fi Technologie verfügt,
können Sie über die ActiveCaptain App auf die
Garmin Quickdraw Community zugreifen
Verbindung mit der Garmin Quickdraw Community mit
ActiveCaptain, Seite
26).
Wenn das Gerät nicht über die Wi‑Fi Technologie verfügt,
können Sie über die Garmin Connect
Garmin Quickdraw Community zugreifen
Verbindung mit der Garmin Quickdraw Community mit
Garmin Connect, Seite
27).
Herstellen einer Verbindung mit der Garmin
Quickdraw Community mit ActiveCaptain
1 Öffnen Sie auf dem mobilen Gerät die ActiveCaptain
App, und stellen Sie eine Verbindung mit dem
GLASS COCKPIT Gerät her
ActiveCaptain App, Seite
2 Wählen Sie in der App die Option Quickdraw-
Community.
Sie können Tiefenlinien von anderen Personen in
der Community herunterladen
Garmin Quickdraw Community Karten mit ActiveCaptain,
Seite
27) und selbst erstellte Tiefenlinien mit anderen
teilen
(Teilen Ihrer Garmin Quickdraw Contours Karten mit
der Garmin Quickdraw Community über ActiveCaptain,
Seite
27).
Erstellen von Garmin Quickdraw Contours Karten
(Herstellen einer
™
Website auf die
(Herstellen einer
(Erste Schritte mit der
11).
(Herunterladen von